Am Freitag landeten vier Lufthansa-Maschinen in Nordholz. Foto: Schröder
Am Freitag landeten vier Lufthansa-Maschinen in Nordholz. Foto: Schröder
Flughafen

Corona-Folgen: Lufthansa parkt Maschinen in Nordholz

von Egbert Schröder | 20.03.2020

KREIS CUXHAVEN. Die Corona-Krise hat auch die Fluggesellschaft "Lufthansa" voll erwischt: Sie legt weit über 80 Prozent ihrer Flugzeuge still und parkt sie auf Flughäfen in der gesamten Republik.

Maschinen landen in Nordholz

Am Freitag landeten auch vier Maschinen des Konzerns auf dem Flughafen in Nordholz und sind dort abgestellt. Wann sie wieder abheben werden? Das ist völlig ungewiss.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Flughafenbetreiber hofft auf Kooperation

Die dortige Flughafenbetriebsgesellschaft hofft darauf, dass sich langfristig vielleicht eine engere Kooperation mit der Lufthansa im technischen Bereich oder auch bei den Schulungen ergibt. Doch ob und wann das erfolgt, ist völlig ungewiss - das "Corona"-Virus diktiert in diesen Zeiten das Geschehen.

Was der Flughafenbetreiber zur Lufthansa sagt und was sich die Gesellschaft erhofft, lesen Sie hier in einem ausführlichen Bericht. (Smart+)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter

Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven

CUXHAVEN. Die Commerzbank gibt weitere 50 Filialen auf. Die bisher 450 Niederlassungen der Commerzbank sollen auf 400 reduziert werden. Wie steht es um den Standort Cuxhaven?

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Larschow

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Umwelt 

Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Bei der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste waren Erzeugung von grüner Energie und Energiesparen im Fokus.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.