Die Corona-Inzidenz ist im Landkreis Cuxhaven erneut gesunken. Doch der Landrat mahnt zur Vorsicht. Foto: Mufid Majnun/Unsplash
Die Corona-Inzidenz ist im Landkreis Cuxhaven erneut gesunken. Doch der Landrat mahnt zur Vorsicht. Foto: Mufid Majnun/Unsplash
Corona-Lagebericht

Corona-Inzidenz für Landkreis Cuxhaven sinkt fünf Tage in Folge

von Redaktion | 02.12.2021

KREIS CUXHAVEN. Und wieder verzeichnet der Landkreis Cuxhaven eine sinkende Inzidenz der Corona-Infektionen. Die Impfbereitschaft steigt indes immer weiter an.

"Erfreulicherweise sinkt der Inzidenzwert nun schon den fünften Tag in Folge", informiert Landrat Kai-Uwe Bielefeld. Diese liegt nach Stand von Donnerstag nunmehr bei  116,2. Gestern lag der Wert noch bei 120,2. "Das ist ein Hoffnungsschimmer, aber für mich noch kein Grund zur Entwarnung."

Corona-Lage beobachten

Zwar würden die Zahlen auf Bundesebene tendenziell leicht sinken, jedoch sei der Winter erst am Anfang. "Die Fall- und Kontaktermittlung hat weiterhin gut zu tun und schafft es nicht immer, die Fälle am gleichen Tag abzuarbeiten", so der Landrat. "Es bleibt abzuwarten, wie sich die Lage auch hinsichtlich der neuen Virusvariante entwickelt. Positiv stimmt mich, dass die Impfbereitschaft auch im Landkreis deutlich steigt. Vielleicht sehen wir schon in absehbarer Zeit erste nachhaltige Erfolge."

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Infektionen im Landkreis Cuxhaven

Nach aktuellem Stand kommen innerhalb eines Tages 52 neue Corona-Fälle im Landkreis Cuxhaven hinzu. Diese verteilen sich wie folgt auf den Landkreis Cuxhaven: 14 neue Fälle in der Stadt Cuxhaven, 11 Fälle in der Stadt Geestland, acht in der Gemeinde Wurster Nordseeküste, fünf in der Gemeinde Schiffdorf, jeweils vier neue Fälle in der Gemeinde Hagen im Bremischen und der Samtgemeinde Hemmoor sowie jeweils zwei neue Infektionen in der Gemeine Beverstedt, der Samtgemeinde Land Hadeln und der Gemeinde Loxstedt.

Belegung Intensivbetten

Zusätzliche 49 Personen gelten inzwischen als nicht mehr akut infiziert. Auf ein Intensivbett ist nach neuestem gemeldetem Stand eine Person weniger angewiesen. Die prozentuale Belegung der Intensivbetten für den Landkreis Cuxhaven liegt damit bei 9,9 Prozent. Neue Todesfälle kommen nicht hinzu.

Neue Corona-Maßnahmen

Welche neuen Verschärfungen bezogen auf die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern am Donnerstag bekannt gegeben wurden, lesen Sie auf cnv-medien.de. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.