Die Inzidenz sinkt, doch der Landkreis Cuxhaven hat erneut hunderte neue Corona-Fälle bekannt gegeben. Foto: Sebastian Gollnow
Die Inzidenz sinkt, doch der Landkreis Cuxhaven hat erneut hunderte neue Corona-Fälle bekannt gegeben. Foto: Sebastian Gollnow
Weniger Neuinfektionen

Corona-Lage im Kreis Cuxhaven: Inzidenz sinkt, zwei Menschen gestorben

06.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Corona-Lage im Landkreis Cuxhaven ist noch immer von hohen Infektionszahlen bestimmt - auch wenn die Inzidenz weiter deutlich sinkt.

Vor einer Woche, am 30. März, lag der Wert für die Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche noch bei 2689,8. Am Mittwoch beträgt die Inzidenz nur noch 1719,6 (Vortag: 1974,6). Das geht aus dem aktuellen Corona-Tagesbericht des Landkreises Cuxhaven hervor.

569 neue Corona-Fälle im Cuxland

Demnach sind am Mittwoch insgesamt 569 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Diese verteilen sich auf die Stadt Cuxhaven (165), die Stadt Geestland (93), die Samtgemeinde Land Hadeln (67), die Gemeinde Wurster Nordseeküste (63), die Gemeinde Schiffdorf (44), die Samtgemeinde Hemmoor (41), die Gemeinde Loxstedt (35), die Gemeinde Beverstedt (22), die Gemeinde Hagen im Bremischen (21) und die Samtgemeinde Börde Lamstedt (18). Einmal mehr sind sämtliche Städte beziehungsweise Gemeinden und Samtgemeinden von neuen Corona-Infektionen betroffen.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Darüber hinaus gibt der Landkreis Cuxhaven zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion bekannt. Verstorben sind ein 77-jähriger Mann aus der Stadt Cuxhaven und ein 64-jähriger Mann aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste. Damit gibt es bislang 215 Corona-Todesfälle im Kreis Cuxhaven zu verzeichnen.

Zwei Infizierte auf Intensivstationen

Auf den Intensivstationen des Cuxlands liegen weiterhin zwei mit dem Corona-Virus infizierte Personen. Davon muss ein Patient beatmet werden. Aktuell gelten 6171 Menschen im Kreis Cuxhaven als akut infiziert.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.