
Kreis Cuxhaven: Corona-Inzidenz rutscht unter die 2000er-Marke
KREIS CUXHAVEN. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven sinkt weiter. Jetzt wurde sogar die 2000er-Marke unterschritten.
Der Wert für die Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche ist an sechs aufeinanderfolgenden Tagen im Cuxland nicht angestiegen. Am Dienstag liegt der Wert bei 1974,6 (Vortag: 2184,3). Der Landkreis meldet 711 weitere, bestätigte Fälle.
Über 5000 aktive Fälle
Die Ansteckungen kommen aus der Stadt Geestland (142), der Samtgemeinde Land Hadeln (136), der Gemeinde Beverstedt (70), der Stadt Cuxhaven (69), der Gemeinde Wurster Nordseeküste (67), der Gemeinde Schiffdorf (54), der Gemeinde Loxstedt (50), der Gemeinde Hagen (47), der Samtgemeinde Hemmoor (43) und der Samtgemeinde Börde Lamstedt (32). Eine weitere Neuinfektion wird außerhalb des Landkreises verortet, zählt aber nach Angaben der Kreis-Verwaltung zu den Infektionszahlen des Cuxlands dazu. Aktuell gelten 5602 Menschen als akut infiziert, 199 Personen weniger als am Vortag.
Wie der Landkreis am Dienstag mitteilte, liegen auf den Intensivstationen des Landkreises jetzt wieder zwei mit dem Corona-Virus infizierte Personen, also eine mehr als am Vortag. Davon muss aktuell ein Patient beatmet werden. Bislang sind 213 Menschen aus dem Kreis Cuxhaven im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben.
Impfquote über 75 Prozent
Von 198.826 Einwohnern haben 152.177 die erste Impfung gegen das Corona-Virus erhalten. Das entspricht einer Quote von 76,5 Prozent. 84.177 Menschen haben bereits die Auffrischungsimpfung erhalten und 1778 Personen sogar schon den vierten Piks.