Die Corona-Fälle im Kreis Cuxhaven steigen stetig an. Foto: Karl-Josef Hildenbrand /dpa
Die Corona-Fälle im Kreis Cuxhaven steigen stetig an. Foto: Karl-Josef Hildenbrand /dpa
Corona im Kreis Cuxhaven

Corona-Lage im Kreis Cuxhaven weiter angespannt: Dutzende Neuinfektionen gemeldet

29.03.2021

KREIS CUXHAVEN. Über das Wochenende wurden im Kreis Cuxhaven erneut zahlreiche Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) registriert, der Inzidenzwert steigt weiter. 

Der bundesweite Trend mit dem rasanten Anstieg der Corona-Fallzahlen ist auch im Landkreis Cuxhaven spürbar: Nach Angaben der Kreisverwaltung wurden am Wochenende 59 Neuinfektionen registriert und damit drei mehr mehr als am vorangegangenen Wochenende. Somit gelten 354 Personen im Kreis Cuxhaven derzeit als akut infiziert. 

59 Neuinfektionen im Kreis Cuxhaven

Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden im Kreis Cuxhaven: Geestland (11), Samtgemeinde Land Hadeln und Loxstedt (je 9), Cuxhaven (7), Samtgemeinde Hemmoor und Schiffdorf (je 6), Beverstedt und Wurster Nordseeküste (je 5), Hagen (1). Dennoch sei die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven nach Angaben von Landrat Kai-Uwe Bielefeld über das Wochenende auf 79,66 gesunken.

Zwei Todesfälle am Wochenende

Zudem sind am Wochenende zwei Personen mit dem Coronavirus gestorben. Bei ihnen handelt es sich um zwei 76 und 86 Jahre alte Männer aus Schiffdorf. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Inzidenzwert höher als angegeben

"Die Neuinfektionen verteilen sich diffus auf fast alle Gemeinden im Kreisgebiet", teilt Landrat Kai-Uwe Bielefeld mit. "Die auf der Homepage des Landes veröffentlichte, deutlich abgesunkene Inzidenz für den Landkreis Cuxhaven erweckt den Eindruck einer positiven Wendung - bedauerlicherweise trügt der Schein jedoch. Aufgrund eines Systemfehlers war es uns an den vergangenen drei Tagen nicht möglich, die Zahlen aus dem Landkreis Cuxhaven an das Land Niedersachsen zu übermitteln." Dies habe zur Folge, dass die seitdem gemeldeten Neuinfektionen nicht in die 7-Tage-Inzidenz mit einfließen. "Dadurch ist der errechnete Wert niedriger als der tatsächliche und damit unzutreffend", so Bielefeld. 

Stabile Lage in den Krankenhäusern

"Nach eigener Berechnung anhand der Infektionszahlen, die das Gesundheitsamt in den letzten Tagen ermittelt hat, beträgt der Inzidenzwert für den Landkreis Cuxhaven heute 79,66", berichtet Bielefeld. "Glücklicherweise ist die Zahl der Erkrankten in intensiv-medizinischer Behandlung weiterhin niedrig, sodass die Situation in den Krankenhäusern derzeit beherrschbar ist."

Appell des Landrats zu Ostern

Im Hinblick auf die nahenden Feiertage hofft Bielefeld auf die Disziplin der Cuxländer. "Mehr als die Hälfte der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen haben die 100er-Marke bereits überschritten, daher möchte ich insbesondere mit Blick auf das bevorstehende Osterfest an die Bürgerinnen und Bürger appellieren, auf vermeidbare Mobilität zu verzichten und die Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, um den Anstieg der Infektionszahlen abzumildern." An den Feiertagen falle dies besonders schwer, zumal sie bereits das zweite Jahr in Folge von deutlichen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen sind. Bielefeld: "Eine schrittweise Rückkehr zur Normalität ist jedoch nur zu erreichen, wenn wir uns alle konsequent darum bemühen, uns selbst und unsere Mitmenschen bestmöglich zu schützen. Die Impfungen und erweiterten Testmöglichkeiten werden dabei helfen."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.