
Corona-Lage spitzt sich zu: Cuxhavens OB Santjer mit deutlichen Worten
CUXHAVEN. Jetzt komme es auf das Verhalten jedes Einzelnen an, um die Ausbreitung des Covid-19-Virus zu stoppen, sagt Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer.
Das gelte sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum. Mit diesem Hinweis und deutlichen Worten wendet sich Oberbürgermeister Uwe Santjer an die Bevölkerung. Hintergrund ist der Anstieg der Infektionszahlen und eine neue Verordnung.
Infektionszahlen steigen rasant
Mit Wirkung vom 23. Oktober 2020 hat das Land Niedersachsen die Corona-Verordnung aktualisiert und damit die erst seit dem 9. Oktober 2020 geltende Fassung um neue Regelungen ergänzt. Das Land reagiert damit auf die rasant ansteigenden Infektionszahlen im gesamten Bundesgebiet. Die Verordnung gilt bis zum 15. November.
Santjer nimmt die Neuregelung zum Anlass, sich mit mahnenden Worten an die Cuxhavener Bevölkerung zu wenden: "Leider müssen wir wahrnehmen, dass die Anzahl der Covid-19-Neuinfektion rapide ansteigt. Und auch in Niedersachsen nehmen die Regionen mit Infektionszahlen von über 50 auf 100.000 Einwohner in einem Zeitraum von sieben Tagen zu. Wir müssen uns darauf einstellen, dass dieser Trend auch vor Cuxhaven nicht haltmacht."
Maskenpflicht im öffentlichen Raum?
Jetzt komme es laut Santjer umso mehr darauf an, dass sich alle Bürger an die Maskenpflicht und die Abstandsregeln hielten. Würde die Entwicklung sich fortsetzen wie in den vergangenen Tagen, müsse die Maskenpflicht auf den öffentlichen Raum ausgeweitet werden. Dann müssten die Menschen beispielsweise auch beim Schlendern in der Nordersteinstraße eine Maske tragen. Welche Inzidenz (Infektionszahl pro 100.000 Einwohner) im eigenen Ort gilt, kann auf der Internetseite des Landes eingesehen werden.
CNV-Newsletter