Der Strand in Cuxhaven - mit der Kugelbake im Hintergrund - ist für Urlauber gesperrt. Da Oberbürgermeister Uwe Santjer - hier auf einem Foto aus dem Jahr 2019 - seinen ersten Wohnsitz in Cuxhaven hat, dürfte er theoretisch noch an den Strand. Foto: Stadt Cuxhaven
Der Strand in Cuxhaven - mit der Kugelbake im Hintergrund - ist für Urlauber gesperrt. Da Oberbürgermeister Uwe Santjer - hier auf einem Foto aus dem Jahr 2019 - seinen ersten Wohnsitz in Cuxhaven hat, dürfte er theoretisch noch an den Strand. Foto: Stadt Cuxhaven
Orte der Ansteckung vermeiden

Cuxhaven schließt die Strände: Das sagt Oberbürgermeister Santjer

von Maren Reese-Winne | 27.03.2020

CUXHAVEN. "Cuxhaven schließt die Strände" - mit dieser Maßnahme hat die Stadt bundesweit Aufmerksamkeit erregt. Und die Reaktion ist enorm.

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus würden seit Bekanntgabe der Anordnung massiv am Telefon beleidigt, berichtet Oberbürgermeister Uwe Santjer. Er verdeutlicht: "Wir machen das doch nicht, um jemandem etwas wegzunehmen!"

Viele Gäste über Ostertage

Es gehe einzig und allein darum, möglichst wenige Orte der Ansteckung zu schaffen. Santjer: "Wir sprechen hier von 60.000 Gästen über die Ostertage!" Menschen, die hin und her führen, Toiletten benutzten oder sich anderweitig zu nah kommen könnten. Natürlich sei die Zulässigkeit der Sperrung (für alle außer Cuxhavener mit erstem Wohnsitz) mit dem Land abgeklärt worden.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Der Ernst der Lage

Santjer erinnert an den Ernst einer Lage, wie sie seit dem Krieg nicht existiert habe: "Wir haben es mit einem unsichtbaren Gegner zu tun. Stündlich werden neue, immer detailliertere Fragen aufgeworfen. Wir müssen vernünftig und besonnen damit umgehen." Angesichts steigender Fallzahlen und zunehmender Behandlungen auf der Intensivstation sei es leider im Moment unumgänglich, mit den Einschränkungen zu leben.

Newsletter zur Corona-Krise

Hier können Sie sich für unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Maren Reese-Winne
Maren Reese-Winne

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mreese-winne@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.