Vor einem Laden hängt eine Hinweisschild mit dem die Kunden aufgefordert werden, im Laden auch weiterhin Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Unser Redakteurin Wiebke Kramp appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Cuxhavener, die Maske auch weiter zu tragen. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Vor einem Laden hängt eine Hinweisschild mit dem die Kunden aufgefordert werden, im Laden auch weiterhin Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Unser Redakteurin Wiebke Kramp appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Cuxhavener, die Maske auch weiter zu tragen. Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Kommentar

"Cuxhavener Bürger sollten Verantwortung zeigen und die Masken nicht fallenlassen"

von Wiebke Kramp | 05.04.2022

Seit mehr als zwei Jahren lernen wir, mit dem Virus zu leben - und Masken haben sich als probates Mittel erwiesen; sie bieten nachweislich Infektionsschutz. Sie jetzt kurzerhand fallen zu lassen, nur weil es das Gesetz zulässt, hält unsere Redakteurin Wiebke Kramp für unvernünftig.

Das Land Niedersachsen sieht leider keine Handhabe, eine Hotspot-Regelung gerichtssicher einzuführen. Daher setzt die Landesregierung auf Eigenverantwortung. Querdenkende mögen mich jetzt Schaf oder Schlimmeres nennen, aber bei mir kommt dieser Appell an und entfaltet Wirkung.

Maske dient als Schutz für alle

Aus Schutzgründen werde ich weiterhin beim Einkaufen die FFP2-Maske tragen, Abstand walten lassen und mich regelmäßig testen. Mittlerweile ist das doch geübte Praxis. Das halten übrigens alle Leute meines Umfeldes ebenso. Schließlich geht es angesichts hoher Infektionszahlen um den Schutz von sich selbst und von anderen. 

Keime können sich wieder verbreiten

Mich graust es schon davor, dass bald wieder ungeniert ins Obst und Gemüse gehüstelt oder Handhygiene wieder vernachlässigt wird, sodass alle möglichen Keime sich fröhlich leichter verbreiten können. 

Verantwortung zeigen und Maske tragen

Die Maske ist doch das weitaus kleinere Übel als Schutz vor Corona, Grippe oder Durchfall. Meine Bitte: Zeigt weiterhin Verantwortung und tragt freiwillig Maske.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.