16 Jahre lang war Daniel Schneider beim Deichbrand verantwortlich für das Musikprogramm. Damit ist ab sofort Schluss. Archivfoto: Heike Leuschner
16 Jahre lang war Daniel Schneider beim Deichbrand verantwortlich für das Musikprogramm. Damit ist ab sofort Schluss. Archivfoto: Heike Leuschner
Entscheidung getroffen

Daniel Schneider gibt Amt als Deichbrand-Geschäftsführer auf

22.09.2021

CUXHAVEN/WANHÖDEN. Daniel Schneider hat sich entschieden: Er wird nicht länger als Geschäftsführer des Deichbrand-Festivals fungieren.

Das Festival-Team teilte Schneiders Entscheidung am Mittwochvormittag in einer Pressemitteilung mit: "Der anvisierte politische Quereinstieg als Direktkandidat bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 erfordert schon lange seine volle Aufmerksamkeit", heißt es in der Mitteilung. Deshalb habe er seine Tätigkeit in der Geschäftsführung der ESK Events & Promotion GmbH Anfang September niedergelegt. Weniger ausschlaggebend, doch auch relevant für den Schritt sei der Aspekt, dass das Deichbrand-Festival "natürlich unparteiisch ist und bleiben soll".

Mit 300 Fans angefangen

Als Geschäftsführer in den Bereichen Marketing und Programm war Daniel Schneider 16 Jahre lang für die Kommunikation und das Künstler-Booking beim Wanhödener Festival Deichbrand verantwortlich. 2005 hatten Schneider und Marc Engelke das Event aus der Taufe gehoben - zusammen mit einer zunächst noch kleinen Crew von Helfern und Unterstützern. Die erste Ausgabe hatte im Fort Kugelbake mit nur 300 Fans stattgefunden.

"Nach anfänglich schwierigen Zeiten und wirtschaftlicher Talfahrt aufgrund hoher Verluste in den ersten Jahren überzeugten Engelke und Schneider mit Folkert Koopmans einen der führenden Konzert-, Tournee- und Festivalveranstalter Europas zur gemeinsamen Gründung der ESK Events & Promotion GmbH als heutigen Veranstalter des Deichbrands", erinnert das Team in der Pressemitteilung. "Gemeinsam entwickelten sie das Festival zu einem der beliebtesten Open-Airs der Republik und erreichten 2018 mit rund 60.000 Festivalgästen ihren bisherigen Rekord."

Marc Engelke alleinverantwortlich

Das "sonst unverändert familiäre Team" führe Mitgründer Marc Engelke nun alleine, teilt das Deichbrand-Team mit. Zusammen mit der HKES Eventlogistik GmbH als operativem Produktionspartner und dem Team der FKP Scorpio Gruppe unter CEO Stephan Thanscheidt bleibe die Festivalorganisation "in bester Struktur".

Schneider tritt bei der Bundestagswahl für die SPD als Direktkandidat im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II an. Corona-bedingt hatte das Deichbrand-Festival in den Jahren 2020 und 2021 ausfallen müssen. Vom 21. bis 24. Juli 2022 soll es aber wieder rund gehen auf dem Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.