
Hintergrund ist eine, nach Meinung der Redakteurin, missglückte Benennung kleinwüchsiger Menschen in der Einladung für ein Disco-Event in Cuxhaven-Lüdingworth. Foto: dpa/Walzberg
Kommentar
Kritik an Einladung in Cuxhavener Club: "Disco-Events dürfen nicht diskriminieren"
CUXHAVEN. "Meinen Humor trifft das nicht", hat unsere Redakteurin eine klare Meinung. Hintergrund ist eine in ihren Augen missglückte Benennung kleinwüchsiger Menschen in der Einladung für ein Disco-Event in Cuxhaven-Lüdingworth.
Und gerade bezüglich kleinwüchsiger Menschen sind solche Begriffe doch längst aus der Welt - und das ist gut so. Sprache kann schließlich verletzen. So genanntes "Bodyshaming" - also abwertende Äußerungen zum Aussehen - ist unanständig und moralisch verwerflich. Durch solche inszenierten Disco-Events wie "Project Cuxhaven", die ganz offensichtlich mit ihren so genannten Challenges auf Effekthascherei setzen, werden sie wieder in den Alltagsgebrauch katapultiert.
Ausgerechnet für die Zielgruppe Jugendlicher und junger Leute wird eine längst verblasste Begrifflichkeit wieder aus der Mottenkiste gezogen. Nein, lustig ist das nicht. Solche Bezeichnungen gehören für immer in den Giftschrank.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Kommentar
Ärger um Dauercamper in Otterndorf: Redakteurin findet deutliche Worte
Landratswahl Kreis Cuxhaven
Thorsten Krüger wird neuer Landrat im Kreis Cuxhaven - aber mit deutlichem Makel
Nicht ganz ernst gemeint
Redakteurin schreibt Brief an Stadt Cuxhaven - und gibt ihre Social-Media-Aktivitäten preis
Kommentar