Hintergrund ist eine, nach Meinung der Redakteurin, missglückte Benennung kleinwüchsiger Menschen in der Einladung für ein Disco-Event in Cuxhaven-Lüdingworth. Foto: dpa/Walzberg
Hintergrund ist eine, nach Meinung der Redakteurin, missglückte Benennung kleinwüchsiger Menschen in der Einladung für ein Disco-Event in Cuxhaven-Lüdingworth. Foto: dpa/Walzberg
Kommentar

Kritik an Einladung in Cuxhavener Club: "Disco-Events dürfen nicht diskriminieren" 

von Wiebke Kramp | 02.06.2022

CUXHAVEN. "Meinen Humor trifft das nicht", hat unsere Redakteurin eine klare Meinung. Hintergrund ist eine in ihren Augen missglückte Benennung kleinwüchsiger Menschen in der Einladung für ein Disco-Event in Cuxhaven-Lüdingworth.

Bei so etwas hört mein Humor auf. Das kann ich nicht witzig finden. Nennen Sie mich ruhig eine Spaßbremse - aber Menschen mit geringer Körpergröße sind Kleinwüchsige. Sie haben es nicht verdient - selbst ansatzweise scherzhaft mit Wesen aus Märchen oder der Literatur verbal verglichen zu werden.

Und gerade bezüglich kleinwüchsiger Menschen sind solche Begriffe doch längst aus der Welt - und das ist gut so. Sprache kann schließlich verletzen. So genanntes "Bodyshaming" - also abwertende Äußerungen zum Aussehen - ist unanständig und moralisch verwerflich. Durch solche inszenierten Disco-Events wie "Project Cuxhaven", die ganz offensichtlich mit ihren so genannten Challenges auf Effekthascherei setzen, werden sie wieder in den Alltagsgebrauch katapultiert.

Ausgerechnet für die Zielgruppe Jugendlicher und junger Leute wird eine längst verblasste Begrifflichkeit wieder aus der Mottenkiste gezogen. Nein, lustig ist das nicht. Solche Bezeichnungen gehören für immer in den Giftschrank.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kommentar

Ärger um Dauercamper in Otterndorf: Redakteurin findet deutliche Worte

von Wiebke Kramp

OTTERNDORF. In ihrem Kommentar bewertet unsere Autorin die Sorgen und Befürchtungen der Dauercamper in Otterndorf - und findet deutliche Worte in Richtung Stadt.

Landratswahl Kreis Cuxhaven

Thorsten Krüger wird neuer Landrat im Kreis Cuxhaven - aber mit deutlichem Makel

KREIS CUXHAVEN. Thorsten Krüger wird neuer Landrat des Landkreises Cuxhaven. So weit, so gut - schließlich war er einziger Kandidat. Das Ergebnis sollte aber alle Beteiligten nachdenklich stimmen.

Nicht ganz ernst gemeint

Redakteurin schreibt Brief an Stadt Cuxhaven - und gibt ihre Social-Media-Aktivitäten preis

von Wiebke Kramp

CUXHAVEN. Unsere CNV-Redakteurin hat rein vorsorglich einen Brief an die Stadtverwaltung in Cuxhaven verfasst - um sich selbst Ärger mit der Behörde zu ersparen.

Kommentar

Geldstrafe für Mannschaft: Bärendienst für den Fußballkreis Cuxhaven

von Frank Lütt

KREIS CUXHAVEN. Der Fußballkreis hat dem FC Basbeck-Osten eine Geldstrafe aufgebrummt. Warum das ein Eigentor war, kommentiert CNV-Sportredakteur Frank Lütt.