Eigentlich sollten Eintracht und Rot-Weiss Cuxhaven am kommenden Sonntag im Pokal gegeneinander spielen. Doch das Spiel findet nicht statt. Foto: Unruh
Eigentlich sollten Eintracht und Rot-Weiss Cuxhaven am kommenden Sonntag im Pokal gegeneinander spielen. Doch das Spiel findet nicht statt. Foto: Unruh
Fußball

Doch kein Derby im Pokal: Rot-Weiss Cuxhaven tritt nicht an

von Jan Unruh | 11.07.2022

CUXHAVEN. Am nächsten Wochenende wird die erste Runde des Fußball-Bezirkspokals ausgetragen. Eigentlich sollte es dort zum Stadtduell zwischen Eintracht Cuxhaven und Rot-Weiss Cuxhaven kommen. Eigentlich. Doch die Partie fällt aus, weil der Landesliga-Aufsteiger nicht antritt.

Ende der vergangenen Woche habe Rot-Weiss Cuxhavens sportlicher Leiter Marc Tietjen Eintracht und den Fußballverband über den Rückzug seiner Mannschaft aus dem Pokalwettbewerb informiert. "Mir war die Konstellation des Bezirkspokals mit eventuellen drei Spielen vor Saisonstart und eine eventuelle vierte Runde drei Tage nach dem ersten Ligaspiel nicht bewusst", sagt Tietjen. Die Verantwortlichen im Verein seien von anderen Terminen ausgegangen. "Im Vorwege hätte ich mich schlicht und ergreifend besser über den Ablauf informieren müssen, das tut mir speziell für Eintracht leid, die sich sicher auf das Derby gefreut haben", so Tietjen weiter.

So ist es. Eintrachts Teammanager Eladio Martinez sagte dazu: "Wir hätten gerne gespielt." Er habe in den vergangenen Tagen von der Absage erfahren. Jedoch nur von Rot-Weiss. Vom Verband sei bis Sonntagmittag noch keine offizielle Spielabsage eingetroffen.

Termine passten nicht

Schon direkt nachdem die Auslosung der ersten Pokalrunde veröffentlicht wurde, gab es Gespräche zwischen beiden Vereinen. Rot-Weiss Cuxhaven wollte gerne verschieben. Eintracht bot auch zwei Ausweichtermine an, doch beide passten den Kampfbahnkickern nicht. "Wir hätten den Pokalwettbewerb schlicht und ergreifend nicht melden dürfen. Dafür übernehme ich die Verantwortung", so Tietjen. Die Vorbereitung auf die kommende Landesliga-Saison habe oberste Priorität. Der Pokalwettbewerb mache eine planbare Vorbereitungsphase praktisch unmöglich. Hinzu kommt, dass RW am 17. Juli bereits ein Testspiel gegen Frisia Wilhelmshaven absolviert und an einer weiteren Sportwoche teilnimmt. "Die können und möchten wir auch nicht absagen", so Marc Tietjen.

Was Sportredakteur Jan Unruh von dem Rückzug hält, lesen Sie hier.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jan Unruh
Jan Unruh

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

junruh@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.