Annika Timreck aus Neuenkirchen hat bei Facebook die Gruppe "Quarantäne-Hilfe für Otterndorf und umzu" ins Leben gerufen. Schon fast 100 Facebook-Nutzer sind beigetreten. Fotos: Mangels
Annika Timreck aus Neuenkirchen hat bei Facebook die Gruppe "Quarantäne-Hilfe für Otterndorf und umzu" ins Leben gerufen. Schon fast 100 Facebook-Nutzer sind beigetreten. Fotos: Mangels
Corona

Facebook-Gruppe für Otterndorf und umzu bietet Quarantäne-Hilfe 

von Christian Mangels | 10.11.2020

LAND HADELN. Annika Timreck aus Neuenkirchen hat die Facebook-Gruppe "Quarantäne-Hilfe für Otterndorf und umzu" ins Leben gerufen.

Eine Woche ist es erst her, dass Annika Timreck die Facebook-Gruppe "Quarantäne-Hilfe für Otterndorf und umzu" ins Leben gerufen haben. Dass sie schon jetzt auf so viel Zuspruch stoßen würde, damit habe sie allerdings nicht gerechnet. "Die Resonanz der letzten Tage ist einfach toll. Schon fast 100 Facebook-Nutzer sind beigetreten", sagt die Neuenkirchenerin.

Quarantäne-Hilfe in Corona-Zeiten

Restaurants und Kinos geschlossen, Veranstaltungen abgesagt und insbesondere für Risikogruppen wie Ältere und Lungenkranke gilt die Empfehlung, möglichst nicht das Haus zu verlassen, um soziale Kontakte zu vermeiden. Wer in Quarantäne ist, darf nicht einkaufen oder spazieren gehen. Maßnahmen, die das Leben vieler Menschen auf den Kopf stellen. Doch es gibt auch Hilfe. Zum Beispiel von Annika Timreck. Sie hat bei Facebook eine Gruppe ins Leben gerufen, in der Menschen aus Hadeln Hilfe für Betroffene der Corona-Pandemie anbieten. Ein echter Lichtblick in der Krise.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Knapp 100 Gruppenmitglieder

"Für Cuxhaven gab es so eine Gruppe schon, aber für Otterndorf und Umgebung noch nicht", sagt die Fitnesstrainerin. 91 Facebook-Nutzer (Stand: Montagnachmittag) haben sich bereits angemeldet und sind begeistert von dem Einfall: "Gute Initiative" oder "Super Idee" lauten die Kommentare. Die Gruppe ist zwar auf "privat" gestellt, es kann jedoch jeder eintreten.

Auf die Schwächsten achten

"Wir müssen gucken, dass die Schwächsten nicht hinten runterfallen", sagt Annika Timreck, die sich angesichts der Nachrichten über die Covid-19-Pandemie fragte, was mit Menschen passiert, die in Quarantäne kommen und keine Angehörigen haben. Wer kauft für die ein, wer führt deren Hunde aus, wenn Frauchen und Herrchen das Haus nicht verlassen dürfen? Wer geht zur Apotheke oder zur Post?

Helfer im Land Hadeln vernetzen

Mit der Initiative will Timreck potenzielle Helferinnen und Helfer aus Otterndorf und Umgebung mit Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, vernetzen. "Wir sind viele und sollten zusammen halten", schreibt sie auf Facebook. Bislang wurde das Hilfsangebot zwar noch nicht in Anspruch genommen, "aber das werte ich mal als gutes Zeichen", sagt die Gruppen-Gründerin.

Selbst in Quarantäne gewesen

Die 37-jährige Neuenkirchenerin (die in Kürze nach Ihlienworth zieht) weiß, wie es ist, wochenlang zuhause bleiben zu müssen. "Im März, als es mit der Pandemie losging, war ich selbst in Quarantäne", erzählt Annika Timreck. "Man ist dann schon dankbar, wenn es jemanden gibt, der aushilft." Diese Erfahrung und ein Gespräch mit einem alleinstehenden Onkel, der sich wegen einer möglichen Quarantäne Sorgen macht, hätten sie dazu veranlasst, die Facebook-Gruppe auf die Beine zu stellen.

Menschen in Quarantäne, die nicht bei Facebook angemeldet sind, können sich auch telefonisch bei Annika Timreck melden, wenn sie Hilfe benötigen. Die Nummer lautet (0 15 20) 9 44 89 44.

CNV-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Christian Mangels
Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.