
"Mir gefällt die Ausbildung", sagt Amelie Böhnke (vorne im Bild). Hauptausbildungssachbearbeiterin Lea Grothmann und Oberregierungsrat Cord Heinsohn fördern den Nachwuchs im Finanzamt Cuxhaven. Das hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich - trotz der Mindereinnahmen durch die Corona-Pandemie. Foto: Domke-Feiner
Kurzarbeit und Kündigungen
Finanzamt Cuxhaven: Corona sorgt für weniger Steuereinnahmen
CUXHAVEN. Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkung auf die Steuereinnahmen des Finanzamtes Stadt Cuxhaven und Altkreis Land Hadeln. Manches verwundert die Fachleute nicht sonderlich.
"Lohnsteuer, Einkommenssteuer, Kapitalertragssteuer sowie die Körperschaftssteuer haben sich von 2019 zu 2020 verringert", berichtet Regierungsdirektor Volker...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Arbeitsmarkt
Kreis Cuxhaven: Arbeitslosigkeit steigt im Juli ein wenig an
Halbes Werk stillgelegt
Stade: Dow macht Werk fit für die Zukunft - für Dutzende Millionen Euro
Arbeitsmarkt
Kreis Cuxhaven: Arbeitslosigkeit ist zur Jahresmitte leicht gestiegen
Arbeitsmarkt