Der Heidepark Soltau darf trotz der Corona-Pandemie unter Auflagen öffnen, wie das Verwaltungsgericht Lüneburg nun entschied. Archivfoto: Dittrich/dpa
Der Heidepark Soltau darf trotz der Corona-Pandemie unter Auflagen öffnen, wie das Verwaltungsgericht Lüneburg nun entschied. Archivfoto: Dittrich/dpa
Corona-Regeln

Heidepark Soltau darf trotz Corona öffnen - mit Einschränkungen

22.04.2021

SOLTAU. Der Heidepark Soltau darf trotz weiterhin hoher Infektionszahlen während der Corona-Pandemie unter Auflagen öffnen. Ein Gericht kippte die coronabedingte Schließung.

Das Verwaltungsgericht Lüneburg hat die coronabedingte Schließung des Heideparks Soltau für nicht angemessen erklärt. Der Freizeitpark dürfe mit einem entsprechenden Hygienekonzept öffnen, teilte das Gericht in Lüneburg mit.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Heidepark Soltau darf öffnen

Neben einer Test- und Maskenpflicht für Besucher stehe ein Testzentrum am Park bereit und es dürfte höchstens die Hälfte der maximalen Besucherzahl hinein. Die Betreiberin müsse zudem alle im Publikumsbereich eingesetzten Mitarbeiter vor Arbeitsantritt auf das Coronavirus testen. So werde die Ausbreitung des Virus ähnlich effektiv verhindert wie bei einer Schließung. 

Erneut strenge Auflagen

Der Beschluss ist noch nicht rechtskräftig. Im vergangenen Jahr war der Heidepark Soltau ebenfalls bedingt durch die Corona-Pandemie später in die Saison gestartet, damals mussten ebenfalls strenge Auflagen eingehalten werden. (dpa)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.