
Helios-Klinik Cuxhaven: Patienten-Besuche wieder möglich - mit Bedingungen
CUXHAVEN. Seit Montag können Patienten in der Helios-Klinik Cuxhaven unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen wieder besucht werden.
Erforderlich dafür sind die Vorlage eines Nachweises über einen tagesaktuellen negativen Corona-Test sowie das Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthaltes. Es gilt die 1-1-1-Regel - ein Besucher darf einen Patienten an einem Tag für eine Stunde besuchen.
"Infektionsschutz gesichert"
"Wir freuen uns, dass wir mit der Lockerung der Besuchsregelung wieder Besuche in unserer Klinik ermöglichen können. Gleichzeitig stellen wir mit der aktuellen Regelung den Infektionsschutz unserer Patientinnen und Patienten sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher", erläutert Klinikgeschäftsführer Thomas Hempel.
Ausgenommen von der 1-1-1 Regel sind besuchende Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Die Besuchszeiten für die Helios-Klinik Cuxhaven sind täglich von 10 bis 18 Uhr. Voraussetzung für den Zutritt zur Klinik sind die Vorlage eines Nachweises über einen negativen Corona-Test aus einer offiziellen Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden (Antigen-Schnelltest) oder 48 Stunden (PCR-Test) ist. Das Testzentrum auf dem Parkplatz vor der Helios-Klinik Cuxhaven bietet werktags von 10 bis 19 Uhr die Durchführung von Antigen-Schnelltests an.
Mindestabstand und Maskenpflicht
Die Vorlage eines negativen Testnachweises gilt nicht für Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Während des Besuchs ist eine FFP2-Maske zu tragen sowie der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. In Mehrbettzimmern sind zeitgleiche Patientenbesuche zu vermeiden. Auf Händehygiene vor Betreten und bei Verlassen des Klinikgebäudes sowie vor Betreten des Patientenzimmers ist zu achten.