Ab sofort können Patienten in der Cuxhavener Helios-Klinik wieder besucht werden. Foto: Reese-Winne
Ab sofort können Patienten in der Cuxhavener Helios-Klinik wieder besucht werden. Foto: Reese-Winne
1-1-1-Regel

Helios-Klinik Cuxhaven: Patienten-Besuche wieder möglich - mit Bedingungen

17.05.2022

CUXHAVEN. Seit Montag können Patienten in der Helios-Klinik Cuxhaven unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen wieder besucht werden.

Erforderlich dafür sind die Vorlage eines Nachweises über einen tagesaktuellen negativen Corona-Test sowie das Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthaltes. Es gilt die 1-1-1-Regel - ein Besucher darf einen Patienten an einem Tag für eine Stunde besuchen.

"Infektionsschutz gesichert"

"Wir freuen uns, dass wir mit der Lockerung der Besuchsregelung wieder Besuche in unserer Klinik ermöglichen können. Gleichzeitig stellen wir mit der aktuellen Regelung den Infektionsschutz unserer Patientinnen und Patienten sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicher", erläutert Klinikgeschäftsführer Thomas Hempel.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Ausgenommen von der 1-1-1 Regel sind besuchende Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Die Besuchszeiten für die Helios-Klinik Cuxhaven sind täglich von 10 bis 18 Uhr. Voraussetzung für den Zutritt zur Klinik sind die Vorlage eines Nachweises über einen negativen Corona-Test aus einer offiziellen Teststelle, der nicht älter als 24 Stunden (Antigen-Schnelltest) oder 48 Stunden (PCR-Test) ist. Das Testzentrum auf dem Parkplatz vor der Helios-Klinik Cuxhaven bietet werktags von 10 bis 19 Uhr die Durchführung von Antigen-Schnelltests an.

Mindestabstand und Maskenpflicht

Die Vorlage eines negativen Testnachweises gilt nicht für Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres. Während des Besuchs ist eine FFP2-Maske zu tragen sowie der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. In Mehrbettzimmern sind zeitgleiche Patientenbesuche zu vermeiden. Auf Händehygiene vor Betreten und bei Verlassen des Klinikgebäudes sowie vor Betreten des Patientenzimmers ist zu achten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.