Lasse Weritz hatte in den vergangenen Monaten viel zu tun. Jetzt will der 35-Jährige wieder mehr Zeit für seine Familie haben. Foto: Archiv
Lasse Weritz hatte in den vergangenen Monaten viel zu tun. Jetzt will der 35-Jährige wieder mehr Zeit für seine Familie haben. Foto: Archiv
Politischer Paukenschlag

Hemmoorer Landtagsabgeordneter Lasse Weritz tritt nicht zur nächsten Wahl an

von Egbert Schröder | 04.10.2021

HEMMOOR. Lasse Weritz aus Hemmoor kandidiert nicht mehr für das Landtagsmandat. Das bestätigte der CDU-Politiker nun auf Nachfrage.

Politischer Paukenschlag: Der Hemmoorer CDU-Landtagsabgeordnete Lasse Weritz tritt nach Informationen der Niederelbe-Zeitung und der Cuxhavener Nachrichten im kommenden Jahr nicht erneut als Kandidat für seinen Wahlkreis an, der die Samtgemeinden Hemmoor und Börde Lamstedt, die Einheitsgemeinde Wurster Nordseeküste, die Stadt Geestland und die Gemeinde Schiffdorf umfasst.

Persönliche Gründe

Weritz bestätigte am Montag auf Anfrage diese Informationen und nannte dafür persönliche Gründe. Ihm sei klar geworden, dass es äußerst schwierig sei, die politische Tätigkeit in Hannover und in anderen politischen Positionen mit den familiären Interessen verantwortungsvoll und in ausreichendem Maße zu vereinbaren.

Vorsitz im Landtag übernommen

Erst vor vier Jahren hatte der 35-Jährige souverän das Direktmandat in seinem Wahlkreis geholt und war seitdem im Landtag unter anderem als Mitglied im Kultus- sowie im Petitionsausschuss tätig. Zugleich übernahm er im Landtag den Vorsitz der "Enquetekommission zur Verbesserung des Kinderschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch und sexueller Gewalt an Kindern".

Nicht mehr zur Kommunalwahl angetreten

Der junge Familienvater - er hat gemeinsam mit seiner Frau zwei Kinder im Alter von ein und drei Jahren - pendelte und pendelt seit seiner Tätigkeit als Landtagsabgeordneter zwischen Hannover und Hemmoor hin und her, ist zudem politisch und parteipolitisch zusätzlich durch seine Ämter und Funktionen auf kommunaler Ebene viel unterwegs und hatte vor diesem Hintergrund auch bereits vor der Kommunalwahl erklärt, nicht erneut als Bürgermeisterkandidat anzutreten. Dieses Amt hatte er vor fünf Jahren angetreten.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Egbert Schröder
Egbert Schröder

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

eschroeder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.