
Impfen oder nicht? Grüne treffen sich nach Corona-Demos in Cuxhaven zum Streitgespräch
Cuxhaven. Beide sind sie bei den Grünen, doch ihre Meinungen beim Thema Corona könnten unterschiedlicher nicht sein: Der frühere Krankenpfleger und Impfbefürworter Rüdiger von Gizycki und die Impfskeptikerin und frühere Ratsfrau Elke Schröder-Roßbach. Bei einem Streitgespräch unter der Moderation von CN/NEZ-Redakteur Jens-Christian Mangels trafen beide jetzt erneut aufeinander.
Rüdiger von Gizycki
Der Cuxhavener Rüdiger von Gizycki ist 71 Jahre alt und Mitglied bei den Grünen. Weil er sich über die "öffentliche Hetze gegen Ärzte und Pflegekräfte"auf den Kundgebungen der impfkritischen Bewegung "Cuxhaven geht spazieren"geärgert hat, organisierte der ehemalige Fachkrankenpfleger in der Anästhesie und Intensivpflege eine Gegendemonstration auf dem Cuxhavener Kaemmererplatz, an der Ende November rund 100 Menschen teilnahmen. Sein Protest wurde vom Ortsverband der Grünen unterstützt.
Elke Schröder-Roßbach
Elke Schröder Roßbach bestimmte den Kurs der Cuxhavener Grünen über viele Jahre entscheidend mit, gehörte sogar zu den Gründungsmitgliedern der Partei. Nach jahrzehntelanger politischer Arbeit ist die 69-Jährige im vergangenen Jahr aus dem Rat der Stadt Cuxhaven ausgeschieden. Zuletzt haderte die gelernte Arzthelferin mehr und mehr mit ihrer Partei. Als sie bei einer Protestveranstaltung die Corona-Beschränkungen und die Impfung von Kindern kritisierte, gingen die Grünen auf Distanz zu ihrem Mitglied.