
Inzidenz für Kreis Cuxhaven steigt an: Landrat liefert Begründung
KREIS CUXHAVEN. Lediglich drei neue bestätigte Corona-Fälle meldet der Landkreis Cuxhaven am Donnerstag. Dennoch steigt der Inzidenzwert leicht an.
Der Wert, der die Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage pro 100.000 angibt, liegt jetzt bei 9,60 (Vortag: 8,10). Landrat Kai-Uwe Bielefeld hält den Anstieg für eine nachvollziehbare Entwicklung: "In den vergangenen Tagen haben sich viele Begegnungsmöglichkeiten eröffnet, die eine lange Zeit nicht möglich waren. Insbesondere im Schul- und Kitabereich kommen die Kinder zum ersten Mal wieder alle zusammen - und sich damit näher", mutmaßt Bielefeld. "Es ist abzusehen, dass dies Auswirkungen auf die Neuinfektionen aber auch auf die Anzahl der zu verfügenden Quarantänen von Kontaktpersonen haben wird."
Datenabgleich soll erfolgen
Die derzeit ruhige Corona-Lage will der Landkreis nutzen, um die Daten zu bereinigen. Gerade in der Hochphase der Infektionswellen sei der Datenbestand sehr umfangreich. Nicht alle Werte seien zum Zeitpunkt der Eingabe abschließend zu bewerten.
Korrektur notwendig
Dadurch könnten im Laufe der Zeit Abweichungen zustande kommen, die korrigiert werden müssten, teilt der Landkreis mit. Die Datenbereinigung, die nun erfolgen soll, könne dazu führen, dass es "in den kommenden Tagen sowohl auf der Internetseite des RKI (Robert Koch-Insitut; Anm. d. Red.) als auch im Tagesbericht" zu deutlichen Abweichungen in der Darstellung der Fallzahlen im Vergleich zum Vortag kommen könne.
Zuerst Liste der Corona-Todesfälle
Umgesetzt werde zunächst der Abgleich der Liste der Verstorbenen, erklärt der Landkreis: "Hier wird für Freitag mit einer deutlichen Veränderung gerechnet."