Immer wieder sonntags treffen sich die Gegner von Coronamaßnahmen und Impfungen zum Protest in Cuxhaven. Archivfoto: Kramp
Immer wieder sonntags treffen sich die Gegner von Coronamaßnahmen und Impfungen zum Protest in Cuxhaven. Archivfoto: Kramp
Querdenkende unterwegs

Ist laute Protestmusik an den "stillen Tagen" erlaubt? Stadt Cuxhaven bezieht Stellung

von Wiebke Kramp | 16.11.2021

CUXHAVEN. Selbst am Volkstrauertag beschallten die "Sonntagsspazierer" Cuxhavens Innenstadt mit lauter Musik. Steht lautstarke Popmusik im Widerspruch zu den "stillen Tagen", die per Feiertagsrecht besonders geschützt sind? Dürfen sie das? Und was ist mit dem kommenden Totensonntag?

Die "stillen Tage" sind angebrochen. Am zurückliegenden Sonntag war Volkstrauertag und der Totensonntag steht kommenden Sonntag bevor. Dass die so genannte Bewegung "Cuxhaven geht spazieren" auch am Volkstrauertag - wie schon seit Ostern dieses Jahres an den Sonntagen zuvor - lautstark mit Musik durch Cuxhaven gezogen ist, um gegen Corona-Maßnahmen und Impfungen zu protestieren, hat bei manchen für Irritationen, Kritik und Empörung gesorgt. Diese fanden auch in den sozialen Netzwerken Niederschlag. Ist so etwas an den "stillen Tagen", die im Zeichen von Trauer, Erinnerungen und Gedenken stehen, überhaupt erlaubt?

Handelt sich um Versammlung

Bei den "Sonntagsspaziergängern" handelt es sich laut Stadt Cuxhaven um eine Versammlung. Cuxhavens Pressesprecher Marcel Kolbenstetter teilt auf Nachfrage unseres Medienhauses mit: "Das Grundrecht der Versammlungsfreiheit (§8 GG) kann nur unter eng gefassten Voraussetzungen eingeschränkt werden." Das Niedersächsische Gesetz über die Feiertage sehe eine Beschränkung für öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel und öffentliche Aufzüge, soweit sie nicht mit dem Gottesdienst zusammenhängen, vor.

Allerdings sind sie genau zeitlich terminiert: Versammlungen seien an Sonn- und Feiertagen während der Zeit von 7 bis 11 Uhr morgens verboten. Weitere Einschränkungen des Grundrechts der Versammlungsfreiheit in Bezug auf Sonn- und Feiertage gebe es nicht, so Kolbenstetter. Da die Versammlung der "Sonntagsspaziergänger" jeweils ab 15 Uhr stattfinden, könne eine Beschränkung nicht erfolgen. Die Stadt Cuxhaven erteile für Versammlungen keine Genehmigungen, diese müssten nur angezeigt und nicht beantragt werden. Ob am kommenden Sonntag ebenfalls eine entsprechende Versammlung stattfinden werde, sei bei der Stadt laut Kolbenstetter noch nicht bekannt.

Ausdrückliche Verbote

Ein Blick in das niedersächsische Feiertagsgesetz könnte allerdings auch eine andere Lesart vermitteln. Denn es verbietet am zweiten Sonntag vor dem 1. Advent (Volkstrauertag) und am letzten Sonntag vor dem 1. Advent (Totensonntag) ausdrücklich von fünf Uhr morgens ohne zeitliche Endbegrenzung: Alle sonstigen öffentlichen Veranstaltungen, außer wenn sie der geistig-seelischen Erhebung oder einem höheren Interesse der Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung dienen und auf den ernsten Charakter des Tages Rücksicht nehmen.

Verboten sind außerdem: Veranstaltungen in Räumen mit Schankbetrieb, die über den Schank- und Speisebetrieb hinausgehen, von 5 Uhr morgens ab; öffentliche sportliche Veranstaltungen gewerblicher Art; öffentliche sportliche Veranstaltungen nicht gewerblicher Art, sofern sie mit Auf- oder Umzügen, mit Unterhaltungsmusik oder mit Festveranstaltungen verbunden sind.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.