
Kreis Cuxhaven: Corona-Inzidenzwert bleibt nach Wochenende hoch
KREIS CUXHAVEN. Kaum verändert zeigt sich die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven nach dem Wochenende. Damit bewegt sich der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche immer noch auf einem hohen Niveau.
Am Freitag lag die Inzidenz bei 452,2, stieg am Sonnabend auf 460,7 und sank am Sonntag nur geringfügig auf 459,7, wo der Wert auch am Montag noch liegt. Mit dem Lagebericht nach dem Wochenende gibt der Landkreis Cuxhaven 229 Neuinfektionen bekannt. Erneut ist jede Stadt oder Gemeinde beziehungsweise Samtgemeinde von neuen Corona-Fällen betroffen.
Die am Montag vermeldeten Infektionen teilen sich wie folgt auf das Cuxland auf: Stadt Cuxhaven 61 Fälle, Stadt Geestland 30 Fälle, Gemeinde Beverstedt 28 Fälle, Gemeinde Wurster Nordseeküste 23 Fälle, Gemeinde Loxstedt 21 Fälle, Gemeinde Schiffdorf 20 Fälle, Gemeinde Hagen 19 Fälle, Samtgemeinde Land Hadeln 17 Fälle, Samtgemeinde Hemmoor sechs Fälle und Samtgemeinde Börde Lamstedt drei Fälle. In einem Fall muss der Wohnort nach Angaben des Landkreises noch ermittelt werden.
151.424 der 198.826 Cuxland-Einwohner haben inzwischen ihre Erstimpfung gegen das Corona-Virus erhalten. Damit liegt die Impfquote bei 76,16 Prozent. 148.211 Menschen sind doppelt geimpft und 78.694 der Einwohner im Kreis Cuxhaven haben sich bereits die Booster-Impfung abgeholt. Hier liegt der Anteil somit bei 39,58 Prozent. Die prozentuale Intensivbettenbelegung in Niedersachsen beträgt aktuell 5,5 Prozent.