Die Infektionsquote für den Kreis Cuxhaven ist wegen 27 neuer bestätigter Corona-Fälle auf 81,68 gestiegen. Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa
Die Infektionsquote für den Kreis Cuxhaven ist wegen 27 neuer bestätigter Corona-Fälle auf 81,68 gestiegen. Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa
Vier weitere Todesfälle

Kreis Cuxhaven: Corona-Inzidenzwert jetzt über dem Landeswert

09.02.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Infektionsquote, die die Corona-Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner angibt, ist im Kreis Cuxhaven deutlich angestiegen.

Das kommt nicht von ungefähr: Es gibt für einen Dienstag ungewöhnlich viele Infektionen. Der Landkreis Cuxhaven meldete 27 bestätigte Corona-Fälle.

"Die sonst sehr niedrigen Zahlen, die wir üblicherweise dienstags aufgrund regulär geringer Testungen an Wochenenden erhalten, führen wegen des Ausbruchsgeschehens in der Stadt Geestland zu einer deutlichen Steigerung der Sieben-Tage-Inzidenz im Cuxland", erklärt Landrat Kai-Uwe Bielefeld. In Geestland ist das Seniorenhaus Lindenhof von einem Corona-Ausbruch betroffen.

Großteil der Infektionen in Geestland

25 der 27 am Dienstag bekannt gegebenen Corona-Fälle sind auf die Stadt Geestland zurückzuführen. Hinzu kommt jeweils eine Infektion aus der Samtgemeinde Hemmoor und aus der Gemeinde Loxstedt.

Da nur zwei Corona-Fälle vom vergangenen Dienstag aus der Wertung fallen, steigt der Inzidenzwert für den Kreis Cuxhaven von 69,07 auf 81,68 - und liegt damit über dem Landeswert für Niedersachsen von etwa 68,5.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Vier Corona-Todesfälle in der Stadt Cuxhaven

Nicht die einzige schlechte Nachricht: Der Landkreis gibt vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion bekannt. Dabei handelt es sich um vier Männer im Alter von 77, 81, 84 und 92 Jahren, die allesamt aus der Stadt Cuxhaven kommen. Landrat Bielefeld sprach den Hinterbliebenen sein Mitgefühl aus.

18 Personen mit Corona-Infektion werden derzeit im Krankenhaus behandelt, davon eine Person intensiv-medizinisch.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.