
Kreis Cuxhaven: Die Corona-Impfung gibt es jetzt auch auf dem Sofa
KREIS CUXHAVEN. Pflegebedürftige oder Menschen, die eigenständig ihr Zuhause nicht verlassen können, müssen dank eines niedrigschwelligen Angebotes des Landkreises Cuxhaven seit dieser Woche nicht auf eine Corona-Impfung verzichten.
Karl Bauer kann das Haus nicht gut verlassen. Der 69-Jährige hat vor einem halben Jahr beide Füße und einen Unterschenkel amputiert bekommen, noch keine Prothesen und sitzt im Rollstuhl. Fünf Treppenstufen in dem Mehrfamilienhaus, die von der Wohnung der Bauers nach draußen führen, sind eine zusätzliche Hürde. "Unsere Hausärztin hat keine Zeit, extra für die Corona-Impfung zu uns zu kommen", erzählt Bauers Frau Anneliese. Der Weg in ein Impflokal wäre für die Eheleute aber mit einem hohen Aufwand verbunden. "Mein Mann kann das Haus nur mit Hilfe des Krankentransportes verlassen", erklärt Anneliese.
Schutz der Mannes durch Corona-Booster
Also war Karl Bauer bisher nicht gegen Corona geboostert, hatte also keine Drittimpfung. "Ich habe mir nach jedem Einkauf Sorgen gemacht, dass ich mir das Virus eingefangen und ihn anstecken könnte", sagt Frau Bauer. Weil ihr Mann auch herzkrank sei, wäre die Sorge darum sehr groß gewesen.
Mobiles Team impft zu Hause
Für Menschen wie die Bauers bietet der Landkreis Cuxhaven jetzt eine niedrigschwellige Lösung: Ein mobiles Impfteam kommt nach vorheriger Terminabsprache auch zu pflegebedürftigen Menschen nach Hause. "Das Angebot gilt für alle Menschen, die ihre Wohnung nicht eigenständig verlassen können und gerne eine Corona-Impfung erhalten möchten", sagt Nina Papendiek vom Landkreis Cuxhaven, zuständig für Koordinierung des Angebotes. Das mobile Team - bestehend aus einem Arzt und mindestens einer Assistenzkraft - verabreiche von der Erst- bis zur Viertimpfung alles was gewünscht ist.
Novavax-Impfung möglich
"Auch eine Impfung mit dem Novavax-Impfstoff können wir machen", sagt Michael Bodanowitz, der als Arzt die Impfung bei Karl Bauer durchgeführt hat. Anneliese Bauer profitiert von dem Angebot ebenfalls: Sie erhält ihre vierte Impfung, die inzwischen für Menschen über 70 Jahre oder vulnerable Gruppen empfohlen wird. "Wir impfen die Angehörigen gerne mit, wenn das gewünscht ist", so Bodanowitz.
Impfung zu Hause
Wer das Angebot des Landkreises Cuxhaven für eine Impfung zu Hause nutzen möchte, kann sich online ein Formular herunter laden, um einen Termin zu vereinbaren. Alternativ kann man sich auch montags bis donnerstags von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr unter Telefon 04721 3108 257 melden und das Formular per Post erhalten und zurückschicken.