Der Landkreis Cuxhaven ist überrascht von der hohen Nachfrage nach mobilen Impfungen, für die der Bücherbus vorübergehend zweckentfremdet wurde. Foto: CNV-Archiv
Der Landkreis Cuxhaven ist überrascht von der hohen Nachfrage nach mobilen Impfungen, für die der Bücherbus vorübergehend zweckentfremdet wurde. Foto: CNV-Archiv
Corona im Kreis Cuxhaven

Kreis Cuxhaven: Hohe Nachfrage nach mobilen Impfungen sorgt für ein Dilemma

26.08.2021

KREIS CUXHAVEN. Der Landkreis Cuxhaven ist überrascht von der hohen Nachfrage nach mobilen Impfungen - und steht dadurch vor einem Dilemma.  

Mit solch einer großen Nachfrage hat selbst die Kreisverwaltung nicht gerechnet: Der Impfbus, der seit Anfang August durch das Cuxland fährt und für Kurzentschlossene Corona-Schutzimpfungen ohne Termin vor Ort anbietet, kommt in der Bevölkerung offenbar hervorragend an: "Die Nachfrage nach den mobilen Impfungen hat uns tatsächlich auch selbst überrascht - und sehr gefreut", berichtet Landkreis-Sprecherin Kirsten von der Lieth. "Dass wir das nun noch eine Weile fortsetzen können, ist eine große Bereicherung für die Impfkampagne."

Bücherbus weiterhin im Einsatz

Eine mögliche Verlängerung der mobilen Impfkampagne hatte der Landkreis von Anfang einkalkuliert, hierfür aber ursprünglich ein anderes Fahrzeug als den zum Impfbus zweckentfremdeten Bücherbus im Auge. "Zu Beginn der Aktion hatten wir - auch ausgehend von weit geringerem Interesse - überlegt, die Kampagne mit kleineren Fahrzeugen fortzusetzen", sagt von der Lieth. Als Beispiele nennt sie Einsatzwagen des Technischen Hilfswerks oder der Feuerwehr.

"Einzig sinnvolles Fahrzeug"

Von diesem Plan ist der Landkreis inzwischen jedoch abgerückt: "Die Erfahrung in den vergangenen Wochen hat aber gezeigt, dass der Bücherbus das einzig sinnvolle Fahrzeug ist, das uns für diese Aufgabe zur Verfügung steht", so von der Lieth. Das liege zum einen daran, dass "längst nicht an allen Anlaufpunkten ausreichend Räumlichkeiten zur Verfügung stehen."

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Beliebte Anlaufstelle

In solchen Fällen sei der Impfbus tatsächlich Gold wert. "Zudem ist der Bücherbus ein auffälliges Fahrzeug", erläutert die Landkreis-Sprecherin. "Es wirkt einladender und weniger steril als andere Fahrzeuge und genießt im ganzen Kreis ein positives Image."

Landkreis bittet um Nachsicht

Dieses Image habe aber auch eine Kehrseite: "Viele Nutzerinnen und Nutzer haben in den vergangenen Monaten das Angebot des Bücherbusses sehr vermisst", sagt von der Lieth. "Besonders die Kinder und Jugendlichen, die ohnehin schon sehr belastet waren, profitieren sehr von diesem Bildungsangebot." Umso schwerer sei dem Landkreis daher die Entscheidung gefallen, den Bücherbus noch weitere drei Wochen für die Impfungen im Einsatz zu haben. Von der Lieth: "Wir sind uns bewusst, dass die Enttäuschung bei vielen Bücherbus-Freunden daher sehr groß ist." 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.