
Kreis Cuxhaven: Inzidenz hat sich in zwei Wochen fast verdoppelt
KREIS CUXHAVEN. Durch 375 neue Corona-Fälle schnellt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven noch weiter in die Höhe.
Am Mittwoch liegt der Wert für die Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen einer Woche bei 823,8 (Vortag: 770,5). Damit hat sich die Infektionsquote innerhalb von zwei Wochen nahezu verdoppelt.
Kein telefonischer Kontakt mehr
Landrat Kai-Uwe Bielefeld weist darauf hin, dass die Aufgabenbewältigung den veränderten Fallzahlen angepasst wurde: Bereits seit gut einer Woche entfalle "bis auf wenige Ausnahmen der persönliche telefonische Kontakt zu den einzelnen Betroffenen. Dies trifft nicht immer auf Verständnis, ist aber angesichts der hohen Fallzahlen unumgänglich", betont der Landrat. "Der Fokus in der Bekämpfung der Pandemie gilt nun weniger der Einzelfallbetrachtung als vielmehr der Betrachtung der einzelnen Gruppen, mit dem Ziel, insbesondere die vulnerablen Gruppen im Auge zu behalten."
Die 375 am Mittwoch vermeldeten Corona-Fälle teilen sich wie folgt auf den Landkreis Cuxhaven auf: Stadt Cuxhaven (96 Neuinfektionen), Stadt Geestland (62), Gemeinde Schiffdorf (50), Gemeinde Wurster Nordseeküste (46), Samtgemeinde Land Hadeln (37), Gemeinde Loxstedt (32), Gemeinde Beverstedt (19), Samtgemeinde Hemmoor (18) und Gemeinde Hagen (elf). In der Samtgemeinde Börde Lamstedt gibt es keine neu vermeldete Infektion. In vier Fällen muss der Wohnort laut Landkreis noch ermittelt werden.
Eine Person in intensiv-medizinischer Behandlung
Weiterhin befindet sich eine Person aufgrund einer Corona-Infektion auf der Intensivstation. Der Patient muss immer noch beatmet werden.