
Kreis Cuxhaven: Zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Corona-Infektion
KREIS CUXHAVEN. Zwei weitere Menschen aus dem Kreis Cuxhaven sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Das teilt der Landkreis am Dienstag mit.
Verstorben sind eine 63-jährige Frau und ein 62-jähriger Mann aus den Gemeinden Loxstedt beziehungsweise Beverstedt. Damit steigt die offizielle Zahl der Corona-Todesfälle im Kreis Cuxhaven auf 190.
Zwischen den Feiertagen pendelt sich die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Cuxhaven aktuell knapp unter der 100er-Marke ein. Am Dienstag stieg der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen leicht auf 94,1 (Vortag: 91,5).
21 neue Corona-Fälle im Kreis Cuxhaven
Der Landkreis meldet 21 neue, bestätigte Corona-Fälle. Die Infektionen teilen sich wie folgt auf das Cuxland auf: Gemeinde Wurster Nordseeküste fünf Fälle, Gemeinde Loxstedt vier Fälle, Stadt Cuxhaven, Stadt Geestland und Gemeinde Schiffdorf je drei Fälle, Samtgemeinde Land Hadeln sowie Gemeinde Hagen und Gemeinde Beverstedt je ein Fall.
Seit Montag ist klar, dass jetzt auch Apotheker sowie Zahn- und Tierärzte die mobilen Impfteams unterstützen und Menschen gegen das Corona-Virus impfen dürfen. Voraussetzung ist eine ärztliche Schulung.
Freie Träger entscheiden über Unterstützung
Den Landkreis Cuxhaven haben bislang noch keine Anfragen von Apothekern oder Zahn- beziehungsweise Tierärzten erreicht, wie Pressesprecherin Kirsten von der Lieth auf Nachfrage mitteilt. Die Abwicklung würde ohnehin dezentral über das Deutsche Rote Kreuz und die Johanniter als freie Träger erfolgen. Von der Lieth gehe aber davon aus, dass die "mobilen Teams soweit besetzt sind".