Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven stagniert seit Tagen auf einem konstant hohen Niveau. Daher hat Landrat Kai-Uwe Bielefeld gewarnt, dass die vom Land beschlossenen Lockerungen zur Not auch wieder zurückgenommen werden können. Foto: Hildenbrand/dpa
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven stagniert seit Tagen auf einem konstant hohen Niveau. Daher hat Landrat Kai-Uwe Bielefeld gewarnt, dass die vom Land beschlossenen Lockerungen zur Not auch wieder zurückgenommen werden können. Foto: Hildenbrand/dpa
Corona im Kreis Cuxhaven

Landrat warnt: Lockerungen im Kreis Cuxhaven könnten zurückgenommen werden

24.02.2022

KREIS CUXHAVEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven bleibt auf unverändert hohem Niveau - daher warnt der Landrat vor einer möglichen Rücknahme der gerade erst vom Land beschlossenen Lockerungen im Cuxland.

In vielen Landesteilen dürfte das kollektive Aufatmen am Donnerstag groß gewesen sein: Seit heute gelten deutlich gelockerte Kontaktbeschränkungen für Geimpfte und Genesene in Niedersachsen - also auch im Kreis Cuxhaven. Doch diese könnten womöglich auch wieder zurückgenommen werden, betont Landrat Kai-Uwe Bielefeld mit Blick auf die seit Tagen konstant hohen Neuinfektionszahlen mit dem Coronavirus.  "Bei sich verschärfender Lage sind wir aufgefordert, zu reagieren und gegebenenfalls auch Lockerungsschritte zurückzunehmen", so Bielefeld, der in diesem Zusammenhang auf die im Landkreis Cuxhaven derzeit stagnierenden Infektionszahlen hinweist: "Entgegen dem allgemeinen Trend beobachten wir derzeit leider noch keine nachhaltige Entspannung." Bei aller Freude über die sich nun eröffnenden Möglichkeiten müssten die Menschen im Cuxland weiterhin vorsichtig bleiben müssen, "damit wir auch im Landkreis eine Trendumkehr erreichen." 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Knapp 500 Neuinfektionen im Kreis Cuxhaven

Dass davon derzeit im Kreis Cuxhaven noch keine Rede sein kann, belegen die Zahlen: Am Donnerstag vermeldete die Kreisverwaltung 483 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, die sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden im Landkreis Cuxhaven verteilen: Cuxhaven (180); Geestland (83); Wurster Nordseeküste (45); Samtgemeinde Land Hadeln (44); Loxstedt (32); Schiffdorf (24); Hagen (22); Beverstedt (21); Samtgemeinde Hemmoor (18); Samtgemeinde Börde Lamstedt (10). Hinzu kommen vier weitere Fälle außerhalb des Landkreises Cuxhaven. Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven sank leicht auf 1099,0 (Vortag: 1110,0).

Hospitalisierungsrate wird nicht mehr erhoben

Der Landkreis Cuxhaven weist darauf hin, dass mit der neuen Corona-Landesverordnung nicht nur die genannten Lockerungen verbunden sind, sondern auch alle bisherigen Bewertungsparameter als Maßstab für neue Maßnahmen entfallen - dazu zählen beispielsweise die Hospitalisierungsrate als auch die Intensivbettenbelegung. Diese Daten werden daher künftig nicht mehr vom Landkreis Cuxhaven ausgewiesen. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.