Die Menschen können sich bei der Aktion des Bündnisses für Respekt und Menschenwürde am Sonnabend in Cuxhaven impfen lassen. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Menschen können sich bei der Aktion des Bündnisses für Respekt und Menschenwürde am Sonnabend in Cuxhaven impfen lassen. Symbolfoto: Frank Rumpenhorst/dpa
Vier Stunden lang möglich

Menschenkette in Cuxhaven: Bürger können sich bei Aktion impfen lassen

28.01.2022

CUXHAVEN. Wenn die Menschen für eine Solidaritäts-Aktion am Sonnabend, 29. Januar, in Cuxhaven auf die Straße gehen, wird auch ein Impfmobil vor Ort sein.

Der Impfbus des Mobilen Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Wesermünde lädt zur Immunisierung gegen das Corona-Virus ein. Unterwegs ist das Impfmobil im Auftrag des Landkreises Cuxhaven. Das Team wird die Veranstaltung des Bündnisses für Respekt und Menschenwürde in Cuxhaven begleiten und steht in der Stadtmitte - in der Deichstraße am Taxistand bei der Hermine am Schleusenpriel. Geöffnet ist das Fahrzeug zwischen 11 und 15 Uhr.

Lokal im City-Center auch geöffnet

Alle Impfwilligen ab zwölf Jahren sollen die Möglichkeit haben, spontan eine Erst-, Zweit- oder auch Boosterimpfung gegen das Corona-Virus zu erhalten. "Sollte der Andrang am Impfbus zeitweise größer sein, besteht außerdem die Möglichkeit, sich in der gleichen Zeit vom Mobilen Team der Johanniter im City-Center in der Segelckestraße 45 bis 47 impfen zu lassen", teilt der Landkreis mit.

Bögen ausgefüllt mitbringen

Kinder müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Um die Wartezeiten vor Ort zu verkürzen, bittet der Landkreis darum, den Anamnese- und Einwilligungsbogen bereits ausgefüllt zur Impfung mitzubringen. Der Bogen kann auf der Seite des Robert Koch-Institus in mehreren Sprachen heruntergeladen werden. Des Weiteren wird ein Ausweisdokument benötigt -sowie - sofern vorhanden - ein Impfpass.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.