
Menschenkette in Cuxhaven: Bürger können sich bei Aktion impfen lassen
CUXHAVEN. Wenn die Menschen für eine Solidaritäts-Aktion am Sonnabend, 29. Januar, in Cuxhaven auf die Straße gehen, wird auch ein Impfmobil vor Ort sein.
Der Impfbus des Mobilen Impfteams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Wesermünde lädt zur Immunisierung gegen das Corona-Virus ein. Unterwegs ist das Impfmobil im Auftrag des Landkreises Cuxhaven. Das Team wird die Veranstaltung des Bündnisses für Respekt und Menschenwürde in Cuxhaven begleiten und steht in der Stadtmitte - in der Deichstraße am Taxistand bei der Hermine am Schleusenpriel. Geöffnet ist das Fahrzeug zwischen 11 und 15 Uhr.
Lokal im City-Center auch geöffnet
Alle Impfwilligen ab zwölf Jahren sollen die Möglichkeit haben, spontan eine Erst-, Zweit- oder auch Boosterimpfung gegen das Corona-Virus zu erhalten. "Sollte der Andrang am Impfbus zeitweise größer sein, besteht außerdem die Möglichkeit, sich in der gleichen Zeit vom Mobilen Team der Johanniter im City-Center in der Segelckestraße 45 bis 47 impfen zu lassen", teilt der Landkreis mit.
Bögen ausgefüllt mitbringen
Kinder müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Um die Wartezeiten vor Ort zu verkürzen, bittet der Landkreis darum, den Anamnese- und Einwilligungsbogen bereits ausgefüllt zur Impfung mitzubringen. Der Bogen kann auf der Seite des Robert Koch-Institus in mehreren Sprachen heruntergeladen werden. Des Weiteren wird ein Ausweisdokument benötigt -sowie - sofern vorhanden - ein Impfpass.