Viel Handarbeit ist bei Appel notwendig. Die Beschäftigten erhalten zukünftig mehr Gehalt. Foto: Sassen
Viel Handarbeit ist bei Appel notwendig. Die Beschäftigten erhalten zukünftig mehr Gehalt. Foto: Sassen
Tarifabschluss

Nach Streik bei Appel in Cuxhaven: Mehr Geld für Mitarbeiter

29.10.2020

CUXHAVEN. Die Tarifverhandlungen für die rund 350 Beschäftigten des Cuxhavener Dosenfischherstellers Appel Feinkost sind abgeschlossen. Das teilte am Mittwoch die Gewerkschaft NGG mit.

Am Dienstag fanden in Bremen die Tarifverhandlungen für das Cuxhavener Werk statt. Trotz des vorangegangenen Warnstreiks hätten sich die Verhandlungen zäh durch den ganzen Tag gezogen, so die NGG. Erst in den Abendstunden konnte ein Abschluss erzielt werden.

Einmalzahlung und mehr Lohn

Danach erhöhen sich ab 1. Januar 2021 die Löhne und Gehälter bei Appel um 50 Euro pro Monat. Für Oktober 2020 wurde eine Einmalzahlung von 470 Euro netto für alle Vollzeitbeschäftigten vereinbart. Die Auszubildenden erhalten ab Januar 2021 in allen Ausbildungsjahren 75 Euro mehr Lohn und im Oktober 2020 eine Einmalzahlung von 250 Euro netto. Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. März 2022.

Für beide Seiten faires Ergebnis

Der Tarifvertrag sei ein gutes Ergebnis, das beiden Seiten gerecht werde, erklärte Thorsten Zierdt von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). "Der Abschluss wäre jedoch in dieser Form nicht zustande gekommen, wenn die Beschäftigten nicht so geschlossen hinter uns gestanden hätten", so Zierdt abschließend. Vor etwa einer Woche hatte die Gewerkschaft noch von einer "angespannten Lage" berichtet. Die Situation hat sich nun offensichtlich wieder beruhigt.

CNV-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Filialnetz schrumpft weiter

Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven

CUXHAVEN. Die Commerzbank gibt weitere 50 Filialen auf. Die bisher 450 Niederlassungen der Commerzbank sollen auf 400 reduziert werden. Wie steht es um den Standort Cuxhaven?

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Larschow

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Umwelt 

Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Bei der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste waren Erzeugung von grüner Energie und Energiesparen im Fokus.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.