Stürme können auf Helgoland (hier ein Foto aus dem Januar 2015) heftig sein. Archivfoto: Brigitte Rauch
Stürme können auf Helgoland (hier ein Foto aus dem Januar 2015) heftig sein. Archivfoto: Brigitte Rauch
"Nadia" wirbelt

Nach Sturm auf den Inseln: Schäden auf Helgoland und Neuwerk

02.02.2022

HELGOLAND/NEUWERK "Nadia" wirbelte am Sonntag tüchtig über der Nordsee. So haben die beiden vorgelagerten Inseln Neuwerk und Helgoland die jüngsten Sturmfluten überstanden.

Auf der Hochseeinsel Helgoland hat das Sturmtief "Nadia" an Teilen des Nordstrandes der Düne geknabbert und für eine Abbruchkante am Dünengürtel gesorgt. "Zu dramatischen Schäden ist es aber zum Glück nicht gekommen", so das Urteil von Hendrik Hagmeier, Leiter des Bauamtes der Gemeinde Helgoland. Er habe sich nach dem Sturm auf der Düne selbst ein Bild von dem Ausmaß gemacht und kam zu dem Schluss, dass es nicht besorgniserregend sei. "Jetzt dürfen aber nicht noch zwei oder drei solcher Sturmfluten kommen ..."

Die Helgoländer Dünenstrände werden immer im März für die anstehende Saison hergerichtet. Die Saison beginnt Anfang April. Nach dem Sturm war vor dem Sturm: Für Mittwoch wurden wetterbedingt die Fahrten von Cuxhaven zur Hochseeinsel und zurück abgesagt.

Sturmerprobte Neuwerker

Stefan Griebel als Wehrführer der dreiköpfigen Freiweilligen Feuerwehr auf Neuwerk spricht von einem "relativ normalen Sturm". Das Wasser stand zwar am Deich, aber dort sei es nicht zu Schäden gekommen. Lediglich am Anleger der "Flipper" hätten sich ein paar Bohlen gelöst. "Das Stück muss neu verbolzt werden, wenn die Wasserstände es zulassen."

Die Arbeiten würden von Hamburg Port Authority (HPA) vorgenommen. Die Neuwerker seien ja sturmerprobt ebenso wie ihre Gebäude, lacht Griebel. Mittlerweile sei es durch die Wetterberichte so, dass man sich darauf schon Tage zuvor vorbereiten und die Sachen festzurren könne, so der Insulaner.

Sand vom Strand abgetragen

Auch in Cuxhaven hatte das Sturmtief an den Stränden genagt. Hier herrscht jetzt leichter Sand-Notstand.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.