Otterndorfer Grundschule: Eltern sollten nun positiv vorangehen
Die Grundschule Otterndorf wird saniert. Nun sind die Eltern am Zug. Dazu ein Kommentar von Jens-Christian Mangels.
Politiker vertreten das Volk. Leicht ist diese Aufgabe nicht. Denn nie können sie es allen recht machen. Das ist im Grunde auch nicht weiter schlimm. Kritik und engagierte Diskussionen sind erlaubt und sogar wünschenswert. Wir leben in einer Demokratie, und nicht selten werden die besten Entscheidungen getroffen, wenn sich alle Seiten geäußert haben, wenn man sich ausgetauscht hat. Aber wenn alle Argumente vorgetragen wurden, muss auch entschieden werden. Das hat der Rat der Samtgemeinde Land Hadeln mit seinem Votum für die Variante "Sanierung bei laufendem Unterricht" getan. Zur Demokratie gehört es nun auch, diesen von den Volksvertretern getroffenen und wohl überlegten Beschluss zu akzeptieren und die Herausforderung anzunehmen. Etwas Gutes kann nur gelingen, wenn die Eltern der Grundschüler den Kindern ein Vorbild sind und ihnen - und den Lehrern - beim Projekt Schulsanierung positiv zur Seite stehen.