Wer sich gegen das Coronavirus (Covid-19) hat impfen lassen, erkrankt deutlich seltener schwer mit dem Virus. Das trifft auch auf den Landkreis Cuxhaven zu, hier gab es bislang nur wenige Impfdurchbrüche. Foto: Gabbert/dpa
Wer sich gegen das Coronavirus (Covid-19) hat impfen lassen, erkrankt deutlich seltener schwer mit dem Virus. Das trifft auch auf den Landkreis Cuxhaven zu, hier gab es bislang nur wenige Impfdurchbrüche. Foto: Gabbert/dpa
Corona im Kreis Cuxhaven

So viele Impfdurchbrüche im Kreis Cuxhaven hat es bislang gegeben

09.09.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Corona-Schutzimpfungen erfüllen auch im Landkreis Cuxhaven ihren Zweck: Die Zahl der Impfdurchbrüche im Kreis Cuxhaven ist bislang sehr überschaubar. 

Die angebotenen Impfungen gegen das Coronavirus (Covid-19) schützen in der Regel vor schwerer Erkrankung, schließen aber eine Infektion mit dem Coronavirus nicht vollständig aus. So kommt es auch im Landkreis Cuxhaven hin und wieder zu sogenannten Impfdurchbrüchen, also einem positiven PCR-Test trotz vollständiger Impfung.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Wenig Impfdurchbrüche im Kreis Cuxhaven

Seit dem ersten gemeldeten Impfdurchbruch im April 2021 waren nach Angaben der Kreisverwaltung von 890 infizierten Personen im Landkreis Cuxhaven 56 bereits vollständig geimpft. "Ein weit überwiegender Anteil von 94 Prozent der Neuinfizierten verfügte damit über keinen oder keinen vollständigen Impfschutz", berichtet Stabsleiter Friedhelm Ottens. "Das ist ein klares Signal für die Wirksamkeit der Impfungen." Er wirbt daher erneut darum, das Impfangebot des Landkreises Cuxhaven anzunehmen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.