Einen harmonischen Kreissporttag mit fast ausschließlich einstimmigen Entscheidungen erlebten die Vereinsvertreterinnen und -vertreter im Dorfgemeinschaftshaus Neuenkirchen. Foto: Käfer
Einen harmonischen Kreissporttag mit fast ausschließlich einstimmigen Entscheidungen erlebten die Vereinsvertreterinnen und -vertreter im Dorfgemeinschaftshaus Neuenkirchen. Foto: Käfer
Corona im Kreis Cuxhaven

Sportvereine im Kreis Cuxhaven blicken hoffnungsvoll nach vorn - trotz Corona-Problemen

25.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Sportvereine im Kreis Cuxhaven haben durch die Corona-Pandemie stark zu leiden gehabt - doch damit soll nun Schluss sein.

Die vergangenen zwei Jahre der Corona-Pandemie haben den Sportvereinen im Landkreis erheblich zu schaffen gemacht. Das wurde auch beim diesjährigen Kreissporttag im Dorfgemeinschaftshaus Neuenkirchen deutlich. Dort fand die Versammlung, an der 84 stimmberechtige Vertreterinnen und Vertretern der Sportvereine sowie einige Gäste teilnahmen, erstmals seit 18 Jahren wieder statt - passend zum 100-jährigen Bestehen, den der TSV Neuenkirchen in diesem Jahr feiert. Und wenn die Pandemie weiterhin so beherrschbar bleibt wie derzeit, können die geplanten Veranstaltungen zum runden Geburtstag auch stattfinden. Das gilt auch für die zahlreichen weiteren Sportveranstaltungen, die in diesem Jahr im Cuxland geplant sind, allen voran den Niedersächsischen Tag des Sports am 2. Juli in Cuxhaven.

"Einige Vereine würden weiteren Lockdown nicht überleben"

Doch bevor es soweit ist, wies Rüdiger Sauer, Vorsitzender des Kreissportbundes, auf die Entbehrungen der Vereine in den vergangenen beiden Jahren hin. "Einige Vereine würden einen weiteren Ausfall des Trainings- und Wettkampfbetriebes nicht überleben", sagte er. "Die Sportvereine im Landkreis haben im vergangenen Jahr knapp ein Prozent ihrer Mitglieder verloren." Nun hoffe er, dass die Mitgliederzahlen wieder in die Höhe gehen. "Die Leute sind heiß auf Bewegung", so Sauer. Ein Problem sei jedoch in vielen Vereinen, Nachwuchs zu finden. "Die Vereine sollten stärker auf die Jugend zugehen, sie motivieren und ihre Ideen aufnehmen."

Funktionsträger im Amt bestätigt

Es passte zu dem insgesamt sehr harmonischen Kreissporttag, dass mit einer Ausnahme zu einer Satzungsänderung alle Entscheidungen einstimmig ausfielen. So wurde Bodo Harms als stellvertretender Vorsitzender für Finanzen gleichermaßen einträchtig wiedergewählt wie Frank Bretschneider als stellvertretender Vorsitzender für Vereins- und Organisationsentwicklung, Edmund Roes als Vorstandsmitglied für Bildung und Lehrwesen sowie Annette Butzke als Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit.

Ukraine-Flüchtlinge auch durch Sport integrieren

Applaus gab es nicht nur für die Wiedergewählten, sondern auch für die Grußworte der Gäste, zu denen unter anderem Landrat Kai-Uwe Bielefeld zählte. Er hob die Rolle des Ehrenamts im Sport hervor und betonte, wie wichtig Sport bei der Integration ukrainischer Flüchtlinge im Cuxland sei. Damit steht der Sport direkt vor der nächsten Herausforderung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.