
Trotz der MPK-Beschlüsse: Neue Regeln gelten noch nicht im Kreis Cuxhaven
KREIS CUXHAVEN. Hunderte Neuinfektionen sorgen für einen kaum veränderten Inzidenzwert im Kreis Cuxhaven. Der Wert bleibt über der 1000er-Marke.
511 Corona-Neuinfektionen vermeldet der Landkreis Cuxhaven auch am Donnerstag wieder. Dadurch verändert sich die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche nur leicht, steigt auf 1067,3 (Vortag: 1027,5).
Über 200 Fälle in Kreisstadt
203 der neuen Fälle sind zurückzuführen auf die Stadt Cuxhaven. Die restlichen Neuinfektionen kommen aus der Samtgemeinde Land Hadeln (72), der Stadt Geestland (55), der Gemeinde Wurster Nordseeküste (38), der Gemeinde Schiffdorf (34), der Gemeinde Beverstedt (28), der Gemeinde Hagen (27), der Samtgemeinde Hemmoor (25), der Gemeinde Loxstedt (22) und der Samtgemeinde Börde Lamstedt (sieben). Einmal mehr sind sämtliche Städte beziehungsweise (Samt-) Gemeinden von Neuinfektionen betroffen.
Unterdessen weist der Landkreis darauf hin, dass die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz wie Lockerungen bei privaten Zusammenkünften und Sport-Veranstaltungen nicht ab sofort gelten. Denn die Landesregierung hat angekündigt, dass eine neue Verordnung erst ab Donnerstag, 24. Februar, gelten wird. Bis dahin bleibt es bei den bekannten Regeln, betont der Landkreis. Zum 4. März sind weitere Lockerungen angekündigt, ein nächster Schritt soll zum 20. März erfolgen.
Maskenpflicht bleibt wohl
Sämtliche Maßnahmen werden voraussichtlich aber auch dann noch nicht aufgehoben sein. Die Vereinbarung sieht vielmehr vor, dass Basisschutzmaßnahmen noch länger erhalten bleiben. Die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, das Abstandsgebot oder die allgemeinen Hygienevorgaben bleiben also voraussichtlich noch länger bestehen.