Ab Ende Februar gibt es neue Regeln im Kreis Cuxhaven. In einem ersten Schritt sollen unter anderem private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene wieder unbegrenzt möglich sein und Sport- und Kulturveranstaltungen von einer deutlich größeren Zahl von Zuschauerinnen und Zuschauern besucht werden können. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa
Ab Ende Februar gibt es neue Regeln im Kreis Cuxhaven. In einem ersten Schritt sollen unter anderem private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene wieder unbegrenzt möglich sein und Sport- und Kulturveranstaltungen von einer deutlich größeren Zahl von Zuschauerinnen und Zuschauern besucht werden können. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa
Inzidenzwert steigt im Cuxland

Trotz der MPK-Beschlüsse: Neue Regeln gelten noch nicht im Kreis Cuxhaven

17.02.2022

KREIS CUXHAVEN. Hunderte Neuinfektionen sorgen für einen kaum veränderten Inzidenzwert im Kreis Cuxhaven. Der Wert bleibt über der 1000er-Marke.

511 Corona-Neuinfektionen vermeldet der Landkreis Cuxhaven auch am Donnerstag wieder. Dadurch verändert sich die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche nur leicht, steigt auf 1067,3 (Vortag: 1027,5).

Über 200 Fälle in Kreisstadt

203 der neuen Fälle sind zurückzuführen auf die Stadt Cuxhaven. Die restlichen Neuinfektionen kommen aus der Samtgemeinde Land Hadeln (72), der Stadt Geestland (55), der Gemeinde Wurster Nordseeküste (38), der Gemeinde Schiffdorf (34), der Gemeinde Beverstedt (28), der Gemeinde Hagen (27), der Samtgemeinde Hemmoor (25), der Gemeinde Loxstedt (22) und der Samtgemeinde Börde Lamstedt (sieben). Einmal mehr sind sämtliche Städte beziehungsweise (Samt-) Gemeinden von Neuinfektionen betroffen.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Unterdessen weist der Landkreis darauf hin, dass die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz wie Lockerungen bei privaten Zusammenkünften und Sport-Veranstaltungen nicht ab sofort gelten. Denn die Landesregierung hat angekündigt, dass eine neue Verordnung erst ab Donnerstag, 24. Februar, gelten wird. Bis dahin bleibt es bei den bekannten Regeln, betont der Landkreis. Zum 4. März sind weitere Lockerungen angekündigt, ein nächster Schritt soll zum 20. März erfolgen.

Maskenpflicht bleibt wohl

Sämtliche Maßnahmen werden voraussichtlich aber auch dann noch nicht aufgehoben sein. Die Vereinbarung sieht vielmehr vor, dass Basisschutzmaßnahmen noch länger erhalten bleiben. Die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, das Abstandsgebot oder die allgemeinen Hygienevorgaben bleiben also voraussichtlich noch länger bestehen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.