Die Pläne für das Baugebiet Lohmsmoor in Cuxhaven-Sahlenburg sind vom Tisch. Abschließend sprach sich jetzt auch der städtische Verwaltungsausschuss mehrheitlich gegen das Vorhauben aus. Foto: privat
Die Pläne für das Baugebiet Lohmsmoor in Cuxhaven-Sahlenburg sind vom Tisch. Abschließend sprach sich jetzt auch der städtische Verwaltungsausschuss mehrheitlich gegen das Vorhauben aus. Foto: privat
Stadtentwicklung

Cuxhavener Verwaltungsausschuss stimmt gegen Baugebiet Lohmsmoor

von Jens Potschka | 15.07.2022

CUXHAVEN. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Cuxhaven hat sich auf seiner Sitzung am Donnerstag mehrheitlich gegen das geplante Baugebiet Lohmsmoor in Cuxhaven-Sahlenburg ausgesprochen.

Damit folgte das Gremium den Mitgliedern der Mehrheitskooperation im Rat der Stadt Cuxhaven, die auf einer gemeinsamen Sitzung von Umweltausschuss und Bauausschuss bereits am Montag dieser Woche mehrheitlich gegen das geplante Bauvorhaben gestimmt hatten.

"Baugebiet Lohmsmoor wird nicht weiter verfolgt"

Auf Anfrage unseres Medienhauses erklärte Oberbürgermeister Uwe Santjer dazu: "Damit wird das Baugebiet Lohmsmoor nicht weiter verfolgt. Wir werden allerdings in Sahlenburg weiterhin nach Möglichkeiten suchen, neue Bauplätze zu schaffen." Auch in Reihen der Politik bestehe Einigkeit darüber, dass jetzt aktiv nach Baugrundstücken in Sahlenburg gesucht werden müsse.

Politik setzt auf unterschiedliche Wohnformen

"Wir wollen in allen Stadtteilen unterschiedliche Wohnformen ermöglichen", erklärte Uwe Santjer und reflektierte damit auf neue Wohngebiete in denen sowohl günstiges Wohnen, leben in Reihenhäusen und auch sogenannten Tiny-Häusern möglich sein sollen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Jens Potschka
Jens Potschka

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

jpotschka@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.