
Wegen Corona-Pandemie: Osterfeuer im Kreis Cuxhaven fallen 2021 erneut aus
KREIS CUXHAVEN. Schon sechs Wochen vor dem Fest ist sicher: Auch im Jahr 2021 werden über Ostern keine meterhohen Flammen über den Feldern im Cuxland zu sehen sein.
Landrat Kai-Uwe Bielefeld und die Bürgermeister der Städte und Gemeinden hätten sich darauf verständigt, dass die Brauchtumsfeuer "in Anbetracht der nach wie vor schwierigen Lage im Zusammenhang mit der Pandemie nicht zu befürworten sind", teilt der Landkreis mit.
Keine Zusammenkunft möglich
Die Entwicklung der Corona-Zahlen lasse nicht erwarten, dass die Kontaktbeschränkungen bis Ostern, 2. bis 5. April, in großem Umfang aufgehoben werden könnten. "Eine Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft, wie sie bei den Osterfeuern zu erwarten wäre, wird bis dahin nicht möglich sein", sagt Bielefeld. Derzeit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven bei 50,42.
Wegen der frühen Absage sollten Bürger schon jetzt davon absehen, den Strauchschnitt an den traditionellen Osterfeuerplätzen zu sammeln. Auch im vergangenen Jahr hatten die Brauchtumsfeuer wegen der Corona-Pandemie ausfallen müssen.
Lange Tradition im Kreis Cuxhaven
"Es ist uns bewusst, dass die Osterfeuer in den Ortschaften des Landkreises Cuxhaven eine lange Tradition haben", bedauert Landrat Bielefeld und richtet seine Worte an die Bürger: "Dass viele von Ihnen auf diese beliebte Tradition wie auf so vieles andere schon im vergangenen Jahr verzichten mussten, macht diese Aussicht nicht erträglicher."
CNV-Nachrichten-Newsletter