Das war einmal: 2019 konnten die beliebten Osterfeuer im Kreis Cuxhaven zuletzt stattfinden. 2021 wird daraus ebenso wie im vergangenen Jahr nichts. Archivfoto: Kramp
Das war einmal: 2019 konnten die beliebten Osterfeuer im Kreis Cuxhaven zuletzt stattfinden. 2021 wird daraus ebenso wie im vergangenen Jahr nichts. Archivfoto: Kramp
Offizielle Absage

Wegen Corona-Pandemie: Osterfeuer im Kreis Cuxhaven fallen 2021 erneut aus

19.02.2021

KREIS CUXHAVEN. Schon sechs Wochen vor dem Fest ist sicher: Auch im Jahr 2021 werden über Ostern keine meterhohen Flammen über den Feldern im Cuxland zu sehen sein.

Landrat Kai-Uwe Bielefeld und die Bürgermeister der Städte und Gemeinden hätten sich darauf verständigt, dass die Brauchtumsfeuer "in Anbetracht der nach wie vor schwierigen Lage im Zusammenhang mit der Pandemie nicht zu befürworten sind", teilt der Landkreis mit.

Keine Zusammenkunft möglich

Die Entwicklung der Corona-Zahlen lasse nicht erwarten, dass die Kontaktbeschränkungen bis Ostern, 2. bis 5. April, in großem Umfang aufgehoben werden könnten. "Eine Zusammenkunft der Dorfgemeinschaft, wie sie bei den Osterfeuern zu erwarten wäre, wird bis dahin nicht möglich sein", sagt Bielefeld. Derzeit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Cuxhaven bei 50,42.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Wegen der frühen Absage sollten Bürger schon jetzt davon absehen, den Strauchschnitt an den traditionellen Osterfeuerplätzen zu sammeln. Auch im vergangenen Jahr hatten die Brauchtumsfeuer wegen der Corona-Pandemie ausfallen müssen.

Lange Tradition im Kreis Cuxhaven

"Es ist uns bewusst, dass die Osterfeuer in den Ortschaften des Landkreises Cuxhaven eine lange Tradition haben", bedauert Landrat Bielefeld und richtet seine Worte an die Bürger: "Dass viele von Ihnen auf diese beliebte Tradition wie auf so vieles andere schon im vergangenen Jahr verzichten mussten, macht diese Aussicht nicht erträglicher."

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.