
Zahl im Kreis Cuxhaven steigt: Immer mehr Fälle mit Corona-Mutationen
KREIS CUXHAVEN. Die Corona-Fälle mit Mutationen häufen sich im Kreis Cuxhaven. Mittlerweile wurden elf Infektionen mit diesen Covid-Varianten festgestellt.
Die Zahl habe sich damit seit Wochenbeginn nahezu verdreifacht, gibt Landrat Kai-Uwe Bielefeld bekannt. "Es bleibt nun abzuwarten, wie sich diese Entwicklung auf das gesamte Geschehen auswirkt. Die […] Stagnation zumindest deutet darauf hin, dass uns die Pandemie noch länger beschäftigen wird, als zu Beginn des Jahres erhofft."
Corona-Fälle im gesamten Cuxland
Insgesamt meldet der Kreis Cuxhaven am Freitag 26 neue bestätigte Corona-Fälle, die sich über das gesamte Kreisgebiet erstrecken. Die meisten (zwölf) sind auf die Stadt Cuxhaven zurückzuführen. Hinzu kommen Infektionen aus der Gemeinde Loxstedt (fünf), der Stadt Geestland und der Gemeinde Hagen (jeweils drei) sowie aus der Samtgemeinde Land Hadeln (zwei) und der Gemeinde Schiffdorf (eine).
Die Corona-Ampel für das Cuxland ist wieder knapp in den roten Bereich gerutscht. Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt bei 50,42 (Vortag: 47,39). "Die landesweite Entwicklung zeichnet sich auch bei uns im Landkreis ab", erklärt Landrat Bielefeld. "Der Inzidenzwert stagniert derzeit auf einem unbefriedigenden Niveau."
Zwei weitere Corona-Todesfälle
Zwei weitere Menschen, ein 85-jähriger Mann und eine 83-jährige Frau aus Schiffdorf beziehungsweise Geestland, sind im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Sieben Personen werden im Krankenhaus behandelt, davon drei intensiv-medizinisch. 6162 haben ihre Erstimpfung erhalten, 3340 davon auch schon die zweite.
CNV-Nachrichten-Newsletter