Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven fällt trotz über 450 Neuinfektionen weiter - damit trotzt das Cuxland dem Bundestrend. Foto: Balk/dpa
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Cuxhaven fällt trotz über 450 Neuinfektionen weiter - damit trotzt das Cuxland dem Bundestrend. Foto: Balk/dpa
Corona im Kreis Cuxhaven 

Weiterer Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion im Kreis Cuxhaven

16.03.2022

KREIS CUXHAVEN. Der Landkreis Cuxhaven trotzt dem Bundestrend: Während dort die 7-Tage-Inzidenz seit Tagen stetig steigt, sinkt sie im Cuxland weiter. 

Während die Neuinfektionen mit dem Corona-Virus (Covid-19) bundesweit am Mittwoch einen neuen Allzeit-Rekord erreichten, sinken die Zahlen im Kreis Cuxhaven seit einigen Tagen leicht. Der Landkreis Cuxhaven meldete am Mittwoch zwar 461 nachweisliche Neuinfektionen mit Covid-19, die 7-Tage-Inzidenz sank dennoch den dritten Tag in Folge und erreichte den niedrigsten Wert seit gut einer Woche. Die Quote der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Cuxland betrug am Mittwoch 1030,0 (Vortag: 1052,2). 

Kaum gemeldete Neuinfektionen aus Cuxhaven

Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen im Landkreis: Stadt Geestland (114); Gemeinde Schiffdorf (73); Samtgemeinde Land Hadeln (71); Samtgemeinde Hemmoor (64); Gemeinde Hagen im Bremischen (46); Gemeinde Loxstedt (41); Gemeinde Wurster Nordseeküste (37); Samtgemeinde Börde Lamstedt (11); Stadt Cuxhaven (7). Zudem wird ein Fall aus der Gemeinde Beverstedt aus der Statistik herausgerechnet. Gleiches gilt für zwei Fälle, die nicht dem Landkreis Cuxhaven zugeordnet werden. 

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Senior aus dem Kreis Cuxhaven stirbt mit Corona

Darüber hinaus ist nach Angaben der Kreisverwaltung ein 75 Jahre alter Mann aus der Gemeinde Wurster Nordseeküste im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. Dadurch erhöhte sich die Zahl der Personen, die an oder mit einer Covid-19-Infektion verstorben sind, im Landkreis auf 208 seit Pandemie-Beginn. 

Drei Personen auf Intensivstation

Nach wie vor werden laut Landkreis-Angaben drei Personen intensiv-medizinisch behandelt werden, davon müssen zwei Personen künstlich beatmet werden. Somit gab es diesbezüglich gegenüber dem Vortag keine Veränderungen. 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Kriminalität 

Dunkle Jahreszeit im Kreis Cuxhaven: 5 Mythen rund um Einbrüche - das müssen Sie wissen

KREIS CUXHAVEN. Einbrecher kommen im Schutz der Dunkelheit und die Videokamera schreckt sie schon ab? Hartnäckig halten sich gewisse Mythen rund um das Thema Einbruch und Sicherheit. Jetzt klärt die Polizeiinspektion Cuxhaven auf: Stimmt's - oder stimmt's nicht?

Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Unfall auf Kreisstraße

Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven: Frau eingeklemmt und schwer verletzt

BEVERSTEDT. Bei einer Frontal-Kollision im Kreis Cuxhaven ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Auch ein weiterer Unfallbeteiligter kam ins Krankenhaus.

Bei "Aktenzeichen XY"

Cuxhavener Disco-Morde: Polizei mit neuer Theorie - viele neue Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Weit über 100 Hinweise sind zu den als Anhalter- oder Disco-Morden bekannten Vermisstenfällen bei der Polizei in Cuxhaven eingegangen.