
Zweites Jahr in Folge: Osterfeuer im Kreis Cuxhaven verboten
KREIS CUXHAVEN. Die traditionellen Osterfeuer sind im Kreis Cuxhaven wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr verboten - zum zweiten Mal in Folge.
Das Verbot gelte für Brauchtumsfeuer jeglichen Umfangs - auch für "Osterfeuer, die privat organisiert und auf Privatgrundstücken durchgeführt werden", betont Landrat Kai-Uwe Bielefeld - und erinnert am Gründonnerstag noch einmal an die Verordnung. Die Durchführung des Brauchtums sei unter Einhaltung der Kontaktbestimmungen und des Ansammlungsverbotes "einfach nicht realistisch". Schon 2020 waren die Osterfeuer ausgefallen.
Die Nutzung privater Feuerstellen - wie Feuerschalen oder Feuertonnen - sei im familiären Rahmen erlaubt. Bedingungen: Das Feuer muss einen Durchmesser von weniger als einem Meter haben sowie Kontaktbeschränkungen und Ansammlungsverbot müssen eingehalten werden. Zudem sei das Verbrennen von Grünschnitt sowie Gartenabfällen und anderen Abfällen verboten. Nur geeignetes Brennmaterial darf verwendet werden.