Christian Schneider (Nummer 15, rechts) präsentiert sich in Kiel in bestechender Form und trägt 17 Punkte zum Sieg der Rot-Weissen Korbjäger in der Hauptstadt von Schleswig-Holstein bei. Foto: Witthohn
Christian Schneider (Nummer 15, rechts) präsentiert sich in Kiel in bestechender Form und trägt 17 Punkte zum Sieg der Rot-Weissen Korbjäger in der Hauptstadt von Schleswig-Holstein bei. Foto: Witthohn
Basketball

"Zweiten Tabellenplatz noch fest im Blick": Siegesserie der Cuxhaven BasCats hält an

von Herwig V. Witthohn | 26.01.2025

Die Cuxhaven BasCats setzen ihre Siegesserie in der 2. Basketball-Regionalliga fort. Mit einem 82:74-Erfolg gegen Kiel behaupten sie ihre Position unter den Top-Fünf und bleiben im neuen Jahr ungeschlagen. Der Blick geht deshalb nach oben.

In der 2. Basketball-Regionalliga setzen die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats ihren Siegeszug im neuen Jahr fort. Beim Kieler TB setzten sich die Schützlinge von Trainer Dennis Tiedemann mit 82:74 durch.

  • Kiel - BasCats 74:82 (18:30, 22:20, 13:14, 21:18)
  • Die BasCats begannen die Partie mit einem 15:0-Lauf. Ein ähnlicher Start wie bereits beim klaren Heimerfolg über die Kieler im Hinspiel. Das erste Viertel sah zunächst völlig überforderte Kieler, die große Mühe hatten, den Lauf der Cuxhavener zu stoppen.

    Als ein Mittel sahen die Hausherren die Manndeckung gegen Andreas Hasenkamm und gegen die McDuffie-Brüder. Dennoch ging das erste Viertel klar an die Rot-Weissen (18:30).

    Die Cuxhavener hatten immer die richtige Antwort parat

    Im zweiten Viertel kamen die Kieler nicht wesentlich näher. Sobald Kiel punktete, hatten die Cuxhavener eine Antwort parat. Und so führten die BasCats zur Halbzeit verdient mit 50:40. Vor allem Dmytro Zolotarov und Christian Schneider erwiesen sich als treffsicher.

    Im dritten Viertel behielten die Cuxhavener stets die Kontrolle über das Spiel, auch wenn die Kieler weiter mit allen Mitteln versuchten, Andreas Hasenkamm und die McDuffies aus dem Spiel zu nehmen. Cuxhaven hielt den Vorsprung und so ging es mit einer Führung von elf Punkten in das Schlussviertel.

    Dort kam es zu einer ärgerlichen Szene. Deon McDuffie hatte für Flopping ein technisches Foul kassiert. Etwas später wartete er auf das Schiedsrichterzeichen, um einen Einwurf auszuführen, und bekam wie aus dem Nichts ein zweites technisches Foul. Damit war für ihn die Partie beendet. Verständlich, dass er mit dieser Entscheidung nicht einverstanden war.

    Fouls vermieden und von der Freiwurflinie treffsicher

    Die Partie in der sehr kleinen Kieler Halle wurde nun etwas hitziger, doch die Cuxhavener verwalteten ihren Vorsprung geschickt. Die Kieler foulten, die BasCats zeigten sich treffsicher von der Freiwurflinie und vermieden selbst Fouls.

    Auch wenn Kiel alles tat, um näher heranzukommen, hatten die Schützlinge von Dennis Tiedemann stets die Kontrolle über die Partie und brachten den Vorsprung sicher ins Ziel. Am Ende konnte ein 82:74-Sieg gefeiert werden. Zwei weitere Punkte auf dem Weg nach oben. Maßgeblichen Anteil an dem Erfolg hatten Dmytro Zolotarov mit 30 Punkten und Christian Schneider mit 17 Punkten. "Andreas Hasenkamm hat sich ein Extra-Lob verdient, denn er hat fantastisch für die Mannschaft gearbeitet", so Dennis Tiedemann.

    "Wir stehen nun unter den Top-Fünf und haben auch den zweiten Tabellenplatz noch fest im Blick. Aber wir denken nur von Spiel zu Spiel", versicherte der Trainer nach der Partie in Kiel.

    Die Cuxhaven BasCats sind nach den Siegen in Kiel, gegen Lübeck und gegen Halstenbek/Pinneberg im neuen Jahr noch ungeschlagen.

    Am 8. Februar gastieren die Rot-Weissen dann bei den Rostock Seawolves. Und da haben die BasCats noch etwas gut zu machen. Denn im Hinspiel gab es eine 73:85-Heimniederlage gegen den Tabellensechsten.

    Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

    (1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

    Feedback senden

    CNV-Nachrichten-Newsletter

    Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

    Die wichtigsten Meldungen aktuell


    Bild von Herwig V. Witthohn
    Herwig V. Witthohn

    Redakteur
    Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

    hwitthohn@no-spamcuxonline.de

    Lesen Sie auch...
    Handball

    Beim Tabellenzweiten waren die Altenwalderinnen am Ende chancenlos 

    von Herwig V. Witthohn

    In der Handball-Landesliga der Frauen mussten die Altenwalderinnen ihr Heimrecht mit der HSG Bruchhausen-Vilsen tauschen. Grund: Die Franzenburger Halle ist nach einem technischen Defekt gesperrt. Am Ende setzte sich die HSG klar mit 33:24 durch.

    Neue Sportstätte

    Eröffnung in Cuxhaven ungewiss: Bauverzögerung und steigende Kosten für Cuxlandhalle?

    von Jan Unruh

    Die Eröffnung der neuen Cuxlandhalle scheint sich zu verzögern. Angebliche Materialengpässe und steigende Kosten werfen Fragen auf. Veranstaltungen sollen auch im nächsten Jahr weiter in der alten Rundturnhalle stattfinden. Der Bauherr schweigt. 

    Fußball

    Abwärtstrend setzt sich fort: TSV Geversdorf schwächelt weiter

    von Herwig V. Witthohn

    Die Talfahrt geht weiter. Der Bezirksliga-Absteiger TSV Geversdorf kassierte am Sonntag in der Fußball-Kreisliga gegen den TSV Otterndorf beim 1:2 die zweite Niederlage in Serie.

    Fußball

    Torfestival zwischen Nordholz/Oxstedt II und dem FC Althemmoor

    Spannende Partien gab es in den Fußball-Kreisklassen zu sehen. In der 3. Kreisklasse Nord verteidigte der FC Althemmoor seine klare Spitzenposition mit einem hart erkämpften 6:5-Erfolg bei Nordholz/Oxstedt II.