"Kann etwas nicht stimmen": Rot-Weiss Cuxhaven BasCats haben ein spezielles Problem
Die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats wollen gegen den Hagener SV zurück in die Erfolgsspur und kämpfen um die Meisterschaft in der 2. Basketball-Regionalliga West. Dabei ist dem Trainer primär eine Sache ein Dorn im Auge.
Am Sonnabend, 18 Uhr, empfangen die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats den Hagener SV. Für die Cuxhavener das vierte Pflichtspiel der neuen Saison in der 2. Basketball-Regionalliga West.
Cuxhaven BasCats - Hagener SV: Unterschiedlicher könnten die Voraussetzungen nicht sein. Die Cuxhavener wollen um Meisterschaft und Aufstieg mitspielen, die Hagener die Klasse halten. Nach einem überzeugenden Saisonauftakt mussten die BasCats in der neuen Liga vor rund drei Wochen gegen Westerstede in einer dramatischen Partie die erste Niederlage hinnehmen (74:77). Westerstede dürfte wohl der Konkurrent um den Titel sein.
Hagen hat nach vier Partien vier Niederlagen auf dem Konto, verlor zuletzt gegen Neustadt 64:89. Gegen Hagen ist ein Sieg für die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats also Pflicht.
Trainer Dennis Tiedemann ärgert sich immer noch über die vergebenen Chancen gegen Westerstede, blickt aber optimistisch voraus. "Wenn wir in drei Spielen neun technische Fouls kassieren, kann etwas nicht stimmen. Wir schwächen uns nur selbst. Die Mannschaft weiß jetzt ganz genau: Egal, was passiert, abhaken und weitermachen!"
Gegen Hagen werden Bjarne Schwarze und Julius Röwekamp fehlen, ansonsten sind alle Mann an Bord. "Bei Hagen spielt Jonas Flint, der ja noch letzte Saison für uns aufgelaufen ist. Der Forward ist eine Säule im Spiel von Hagen, ebenso Mattis-Luk Rehbock und Hannes Campe. Wir werden volle Attacke nach vorn spielen und jede Möglichkeit zum Scoren nutzen. Und uns nicht von Schiedsrichterentscheidungen beeinflussen lassen, sondern unseren Job machen", verspricht Dennis Tiedemann. Die Rot-Weiss Cuxhaven BasCats hoffen auf eine gut gefüllte Rundturnhalle und ein lautstarkes Publikum.