Platz für Neues: Bäckerei Tiedemann in Cuxhaven-Altenwalde abgerissen
Cuxhaven-Altenwalde. Der Abrissbagger ist angerückt vor der Bäckerei Tiedemann in Altenwalde. Seit dieser Woche fällt Wand für Wand des Geschäftshauses im Ortszentrum - um Platz zu schaffen für Neues.
Der gesamte vordere Gebäudetrakt - bis zu den unberührt bleibenden Produktionsräumen und dem Verwaltungsgebäude - soll in den nächsten zwei bis drei Wochen fallen. Anschließend beginnt der Neubau, der den Altenwalder Ortskern neu prägen wird: Links entsteht der durch ein Café mit Außenterrasse ergänzte neue Verkaufsraum der Bäckerei, rechts wird die Geschäftsstelle Altenwalde der Stadtsparkasse in großzügige und zeitgemäße Räume ziehen.
Lokale Unternehmen agieren Seite an Seite
Bäckerei-Chef Kristian Tiedemann und Stadtsparkassen-Vorstand Kai Mangels freuen sich über diese Kooperation: "Es ist ein gutes Zeichen, wenn große lokale Unternehmen zusammen Neues in Angriff nehmen", findet Kai Mangels. Schon die Idee sei gemeinsam entstanden, so Kristian Tiedemann, der auch bei den beauftragten Unternehmen auf Betriebe aus der Region setzt. Ihm war außerdem wichtig, dass die zweigiebelige Backstein-Fassade optisch ins lokale Bild passt.
Der Ortskern kann ein neues Gesicht erhalten
In direkter Nachbarschaft zu Arztpraxis und Verwaltungsstelle, zwischen Kirche und Gemeindehaus und nur wenige Schritte entfernt von weiteren Einkaufsmöglichkeiten, habe der Neubau das Zeug, den Ortskern neu zu prägen, sind alle Beteiligten überzeugt. Auch Kai Beckmann und sein Team freuen sich auf den Umzug und das großzügige und moderne Arbeitsumfeld. "Für uns bedeutet dies aber auch ein langfristiges Bekenntnis zum Standort Altenwalde", unterstreicht Kai Mangels. Die Stadtsparkasse habe zwar vor zwei Jahren mehrere Geschäftsstellen schließen müssen, setze aber nun umso mehr den Schwerpunkt auf die "marktgerechte" Ausstattung und Gestaltung der verbliebenen Standorte. Auf rund 200 Quadratmetern Fläche finden sich auch ein Selbstbedienungsfoyer mit Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker.
Einzug im ersten Quartal 2024 angepeilt
Die Bauzeit soll etwa ein Jahr betragen: Stadtsparkasse und Bäckereibetrieb peilen den Einzug im ersten Quartal 2024 an. Bis dahin sind Backwaren des Familienbetriebs in Altenwalde ausschließlich in der verbleibenden Filiale im Edeka-Markt Holling erhältlich, wo Kristian Tiedemann technisch und personell aufgestockt hat. Wenn der Markt dort im Februar für etwa vier Wochen schließt, will Tiedemann auch dort seine Räume auf Vordermann bringen (zur Erinnerung: Kaufmann Tobias Holling will, nachdem er im ehemaligen Aldi-Gebäude einen Getränkemarkt etabliert hat, vom 20. Februar an auch den benachbarten Edeka-Markt modernisieren). In der kurzen Umbauphase wird ein Bäckerei-Verkaufswagen auf dem Parkplatz stehen.
Wenn die Bewohnerinnen und Bewohner Altenwaldes in letzter Zeit nach ihren Wünschen gefragt wurden, war immer wieder das Wort "Café" zu hören. Nun wird dieses bald - gleichzeitig verkehrsgünstig an der Ortsdurchfahrt und andererseits nur fünf Minuten entfernt vom Altenwalder Forst und der anschließenden Küstenheide - eröffnet werden. Kristian Tiedemann freut sich: "Wir bilden hier an der Straße Zur Burg das Tor zum Weltnaturerbe."