In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu starkem Verkehrsaufkommen auf der Umleitungsstrecke durch Altenwalde. Mit der Vollsperrung ab dem 5. Oktober wird sich die Situation voraussichtlich weiter verschärfen. Foto: Reese-Winne
In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu starkem Verkehrsaufkommen auf der Umleitungsstrecke durch Altenwalde. Mit der Vollsperrung ab dem 5. Oktober wird sich die Situation voraussichtlich weiter verschärfen. Foto: Reese-Winne
Anwohner aufgepasst

A27-Sperrung zwischen Altenwalde und Nordholz: Sonderregelung für Schwertransporte

von Redaktion | 02.10.2024

Vom 5. bis 25. Oktober bleibt die A27 zwischen Altenwalde und Nordholz aufgrund von Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Doch es gibt Entwarnung für die Anwohner entlang der Umleitungsstrecke: Für nächtliche Schwertransporte gibt es eine Sonderregelung.

In den vergangenen Wochen kam es immer wieder zu starkem Verkehrsaufkommen auf der Umleitungsstrecke durch Altenwalde. Mit der Vollsperrung ab dem 5. Oktober wird sich die Situation voraussichtlich weiter verschärfen. Foto: Reese-Winne

Die A27 zwischen Altenwalde und Nordholz wird wegen Asphaltierungsarbeiten vom 5. bis 25. Oktober gesperrt. Trotzdem dürfen Schwertransporte aus dem Hafen Cuxhaven nachts auf der Gegenfahrbahn Richtung Bremen fahren.

Wie die Autobahn GmbH am Mittwoch mitteilte, gilt die Sonderregelung an drei Nächten pro Woche: Montag auf Dienstag, Mittwoch auf Donnerstag und Freitag auf Samstag, jeweils von 22 bis 5 Uhr. Die Transporte wechseln vor Nordholz zurück auf die reguläre Fahrbahn in Richtung Süden.

"Umfangreiche Umleitungen" für den normalen Verkehr

Für den normalen Verkehr ergeben sich "umfangreiche Umleitungen". In Richtung Cuxhaven wird der Verkehr an der Anschlussstelle Nordholz abgeleitet und über die Umleitungsstrecken U53 und U55 durch Nordholz und Altenwalde nach Cuxhaven geführt. Wer in Richtung Bremen unterwegs ist, muss die A27 in Altenwalde verlassen. Über die U8 geht es weiter zur Anschlussstelle Nordholz.

"Großraum- und Schwerlasttransporte, die aufgrund ihrer Abmessungen nicht die U8 nutzen können, sollten großräumig ausweichen", heißt es weiter. Und: "Individuell zu nutzende Alternativrouten lassen sich im Antragsverfahren für die Transporte ermitteln."

Das ist der Grund für die Sonderregelung

Grund für die Sonderregelung sind laut der Autobahn GmbH Transporte der Windenergiebranche, die wegen ihrer Größe nur über die A27 abgewickelt werden können. Weitere Info: www.autobahn.de. (pm/axt)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Massiver Widerstand"

Polizeieinsatz bei Straßenfest in Altenwalde: Aggressiver Störer zu Boden gebracht

von Redaktion

Flohmarktstände, Showeinlagen und viel Familienspaß prägten am Sonntag das Straßenfest in Altenwalde. Zwischen Musik und guter Laune kam es am Rande jedoch zu einer unschönen Situation, bei der die Polizei einschreiten musste.

Blutspenden und Seniorenarbeit

75 Jahre DRK Altenwalde: Engagement und Ehrungen im Fokus

Das Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Altenwalde zeigt die unermüdliche Hingabe der Ehrenamtlichen. Von Blutspenden bis Seniorenarbeit wird ein Rückblick auf die Geschichte und die Menschen, die das Vereins-Fundament bilden, geworfen.

Nächtlicher Einsatz

Auf frischer Tat ertappt: Zwei Männer nach Einbruch in Cuxhaven-Altenwalde in Haft

von Redaktion

Ein Einfamilienhaus in Franzenburg wurde Ziel eines Einbruchs. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete verdächtige Vorgänge und verständigte die Polizei. Wie die Polizei Cuxhaven mitteilt, gerieten daraufhin zwei Männer ins Visier der Ermittler.