CNV zieht um: Kundencenter am Kaemmererplatz in Cuxhaven schließt Anfang November
Ein Kapitel Cuxhavener Verlagsgeschichte geht zu Ende: Mit dem bevorstehenden Umzug der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft (CNV) schließt das Kundencenter am Kaemmererplatz seine Türen.
Mit dem bevorstehenden Standortwechsel der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft (CNV) endet auch ein Stück Verlagstradition: Das Kundencenter am Kaemmererplatz öffnet am Donnerstag, 6. November, von 9 bis 16 Uhr zum letzten Mal seine Türen. Aus technischen Gründen ist dort in der letzten Woche leider kein Kauf mit Sparkassen-, Bank- oder Kreditkarten mehr möglich.
Verändertes Kundenverhalten führt zu Standortaufgabe
"Die persönliche Anzeigen- und Abo-Annahme vor Ort hat in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung verloren, da unsere Kundinnen und Kunden zunehmend auf digitale und telefonische Kommunikationswege umgestiegen sind", erklärt CNV-Geschäftsführer Ralf Drossner. Man habe in den letzten fünf Jahren noch intensiv versucht, durch zusätzliche Angebote wie Ticketverkauf und Merchandising den Standort wirtschaftlich zu erhalten - "doch die Nachfrage reichte angesichts gestiegener Systemkosten und ähnlicher Angebote anderer Anbieter leider nicht mehr aus."
CNV setzt auf moderne Beratung und digitale Services
Künftig konzentriert sich die CNV wieder stärker auf ihre Kernbereiche - Lokaljournalismus, Aboservice und Anzeigenberatung - und bietet dafür am neuen Standort in der Abschnede 205a ab 10. November 2025 moderne und kundenfreundliche Rahmenbedingungen. Dort steht ab November ein zentraler Empfangsbereich zur Verfügung, der montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 13 Uhr besetzt ist.
In einem angrenzenden Beratungsraum können Kundinnen und Kunden persönliche Anliegen rund um Zeitung, Abonnement oder Anzeigen in Ruhe besprechen. Für Anzeigenberatungen wird weiterhin um eine Terminvereinbarung gebeten.
Damit der neue Standort künftig auch barrierefrei zugänglich ist, wird in den kommenden Wochen ein Rollstuhllift installiert.