
Cuxhaven: Wohnungsankauf im großen Stil - um diese Straßen in Süderwisch geht es
Cuxhaven. Der Ankauf von 281 Wohnungen durch die Alpha Real Estate Group im Stadtteil Süderwisch hat vor Weihnachten in Cuxhaven Schlagzeilen gemacht. Nun verrät das Unternehmen, wie es weitergehen soll.
Schlagzeilen hat der Deal der Alpha Real Estate Group auch über die Grenzen der Stadt Cuxhaven hinaus gemacht. Zum 1. Dezember 2022 ist der Grundstücksdeal in Kraft getreten. Betroffen sind unter anderem sämtliche Häuser im John-Brinckmann-Weg inklusive des Hochhauses mit der Hausnummer 5. Auf Anfrage unserer Redaktion hat eine Sprecherin der Alpha Real Estate Group inzwischen bekannt gegeben, um welche Immobilien es konkret geht. Demnach sei die Gruppe jetzt neue Eigentümerin folgender Immobilien: Brockesweg 74-78, Süderwisch 23-35, John-Brinckman-Weg 1-21 und 8-28 sowie Matthias-Claudius-Weg 18-24, 37, 37a, 39, 39a, 41 und 41a. Die Hausverwaltung werde ebenfalls von der Alpha Real Estate übernommen.
Häufig Blick auf die Kleingartenanlagen
Es sind Mehrfamilienhäuser in unterschiedlicher Geschosshöhe im Schatten des Fernmeldeturms, oft mit Blick ins Grüne auf die ausgedehnten Kleingartenanlagen hinter dem Wohngebiet oder auf die Grünanlage (Rasenfläche) zwischen dem John-Brinckman- und dem Matthias-Claudius-Weg. Viele Mieterinnen und Mieter haben ihre Balkons schön hergerichtet; die Wohnungen und deren Lage gelten gemeinhin als beliebt; zumindest war dies früher so. Inzwischen soll der Zahn der Zeit mancherorts an der Substanz nagen. Insgesamt handelt es sich um 22.000 Quadratmeter Wohnfläche, knapp 440 Quadratmeter Gewerbefläche und 90 Pkw-Garagen- sowie 100 Außenstellplätze.
Viertel ist verkehrsgünstig gelegen
Das alles nicht allzu fern vom Stadtzentrum und den Kurteilen, was das Viertel nach wie vor sehr beliebt macht. Daran wolle die Alpha Real Estate auch nicht viel ändern, kündigt die Sprecherin an: "Wir sind sehr daran interessiert, dass die Mieter in ihrem Zuhause bleiben und die bestehenden Mietverhältnisse als solche fortgeführt werden. Wir werden diese Mietverhältnisse nicht kündigen und die Wohnungen auch nicht in Gewerbeflächen beziehungsweise Luxus- oder Ferienwohnungen umwandeln", heißt es.
Schreiben in Briefkästen angekündigt
Die Mieterinnen und Mieter würden zeitnah ein Informationsschreiben der Alpha Real Estate in ihren Briefkästen vorfinden, in denen das Unternehmen diese über das weitere Vorgehen aufklären und sich offiziell bei ihnen vorstellen werde. In diesem Schreiben sollten dann auch Fragen geklärt werden, die erfahrungsgemäß für Mieter im Rahmen eines solchen Eigentümerwechsels aufkämen.
"Sozialverträgliche Strategie" entwickeln
Bedeckt hält sich der bundesweit tätige Investor - dessen erklärtes Geschäftsmodell es ist, Wohnungsbestände zu privatisieren - bezüglich des Zeitrahmens, in dem die Wohnungen auf den Markt gebracht werden sollen oder ob Modernisierungs- und Entwicklungsmaßnahmen geplant sind. Dazu antwortet die Sprecherin: "In der aktuellen Phase beobachten wir zunächst einmal den Markt und dessen Entwicklung und arbeiten an einer geeigneten, gegenüber den Mietern sozialverträglichen Strategie für das Objekt. Diese Strategieentwicklung wird sich voraussichtlich über die nächsten sechs bis zwölf Monate ziehen." Sobald konkrete Maßnahmen und die nächsten Schritte festgelegt seien, werde die Mieterschaft "selbstverständlich rechtzeitig informiert".
Ein Investment in weitere Immobilien in Cuxhaven sei derzeit nicht in Aussicht, so das Unternehmen, das Cuxhavens Entwicklungschancen allerdings sehr positiv bewertet. Diese Aussichten haben es offenbar auch bewogen, das erste Mal in einer attraktiven deutschen Küstenstadt zu investieren.