„Joey Kelly und Axel Schneider aus Cuxhaven mit dem Scheck über die erreichte Spendensumme. Foto: Schneider
„Joey Kelly und Axel Schneider aus Cuxhaven mit dem Scheck über die erreichte Spendensumme. Foto: Schneider
Für den guten Zweck

Dieser Cuxhavener ist ein Teil des Erfolgs bei der RTL-Spendenmarathon-Challenge

von Märthe Werder | 24.11.2025

Die Challenge "Deutschlands größter Kindergeburtstag" beim RTL-Spendenmarathon brachte mehr als 1,8 Millionen Euro ein. Axel Schneider aus Cuxhaven stellte sich den Herausforderungen im Parcours. 

Der größte Kindergeburtstag Deutschlands fand vergangene Woche am Donnerstag, 20. November, im Rahmen des RTL-Spendenmarathons statt. Bei der 24-Stunden-Challenge trat auch der Cuxhavener Axel Schneider im Team Kelly an. Bei minus drei Grad begaben sich die Teilnehmenden Runde für Runde in den 250 Meter langen Parcours. Eine Summe von rund 1,8 Millionen Euro konnte dabei gesammelt werden. "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung", so Schneider.

Bobbycars haben die Nacht nicht überstanden

Ein Stück des Parcours musste mit Bobbycars zurückgelegt werden. Diese stellten für Schneider die größte Herausforderung dar. Er habe Schwung genommen und sei dann mitsamt des Bobbycars umgekippt, erzählt er. Auch für die Bobbycars war es eine Herausforderung. Räder sprangen ab, da sie das Gewicht der Teilnehmenden nicht aushielten. "Die Bobbycars haben die Nacht nicht überstanden", berichtet der Cuxhavener.

Trotz der Kälte und der Anstrengung habe es nach jeder Runde glückliche Gesichter bei den Teilnehmenden gegeben. "Am Ende hatte ich so einen Muskelkater. Ich habe es kaum aus dem Auto die Treppe hochgeschafft", sagt Axel Schneider. Trotzdem will er im kommenden Jahr wieder mitmachen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Märthe Werder

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

mwerder@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Ungerechtigkeit und Überlastung

Ehemaliger Cuxhavener Schulleiter: Wer die Nöte verschweigt, hilft den Schulen nicht

von Maren Reese-Winne

Bis zum Sommer 2016 leitete Klaus Gilg die Wichernschule in Cuxhaven, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen, die in Niedersachsen eingestellt worden ist. Dem Ruheständler ist es alles andere als egal, was heute mit dem Bildungssystem los ist.

Möglichkeiten und Herausforderungen

"Maritime Sicherheit ist stärker gefährdet": Politiker besuchen das MSZ in Cuxhaven

von Redaktion

Bastian Ernst, Mitglied des Bundestages und Berichterstatter der CDU/CSU-Fraktion für die Marine, hat gemeinsam mit Christoph Frauenpreiß, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Cuxhaven-Stade II, das Maritime Sicherheitszentrum (MSZ) besucht.

Bundes- und Lokalpolitik verknüpft

Nach Stefan Wenzel: Diese junge Grünen-Abgeordnete vertritt Kreis Cuxhaven in Berlin

von Maren Reese-Winne

Nicht nur die Mahnwache gegen die Elbvertiefung führte die Bundesabgeordnete Dr. Lena Gumnior (Bündnis 90/Die Grünen) am Sonnabend nach Cuxhaven. Im Gespräch mit dem grünen Ortsvorstand und Einheimischen hörte sie sich lokale Probleme an. 

20 Jahre "Narben bleiben"

Erinnerung und Verantwortung an der Geschwister-Scholl-Schule Altenwalde

von Maren Reese-Winne

Hass, Verfolgung, Krieg: Das ist nicht etwas Abstraktes, das lange her ist oder sich allenfalls im Fernsehen abspielt. In der Geschwister-Scholl-Schule in Cuxhaven-Altenwalde ist das Gedenken daran allgegenwärtig - im Alltag und bei Veranstaltungen.