Ein medizinischer Notfall mitten in Duhnen: Die Feuerwehr war schnell zur Stelle. Symbolbild: dpa/von Ditfurth
Ein medizinischer Notfall mitten in Duhnen: Die Feuerwehr war schnell zur Stelle. Symbolbild: dpa/von Ditfurth
Medizinischer Notfall

Patientin per Drehleiter aus Duhner Hotel gerettet - Feuerwehr ermahnt Schaulustige

von Tamina Francke | 30.06.2025

Während Rettungskräfte der Feuerwehr am Wochenende eine verletzte Frau per Drehleiter aus einem Hotel in Duhnen retteten, zückten Schaulustige ihre Handys - und missachteten dabei den Schutz der Patientin.

Zu einem aufsehenerregenden Feuerwehreinsatz kam es am Sonntagabend (29. Juni 2025) gegen 19.20 Uhr am Hotel "Am Meer" direkt am Dorfbrunnen in Duhnen. Eine Urlauberin war im Hotel eine steile Treppe hinuntergestürzt und musste aufgrund der Schwere der Verletzung und der engen baulichen Gegebenheiten rückenschonend mit einer Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden.

"Wir haben die Patientin auf einem sogenannten Spineboard immobilisiert - das ist ein festes Kunststoffbrett, das zur Schonung der Wirbelsäule dient - und sie anschließend über die Drehleiter aus dem Gebäude gebracht", erklärt Einsatzleiter Timo Eichler im Gespräch mit der CN/NEZ-Redaktion. Eine Rettung über das enge Treppenhaus sei nicht möglich gewesen. "Mit einem Tragetuch wäre das zu beweglich und gefährlich für die Verletzte gewesen."

Mehrere Schaulustige mussten ermahnt werden

Die Straße vor dem Hotel musste für etwa 45 Minuten gesperrt werden. Unterstützt wurde die Cuxhavener Feuerwehr dabei von der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen-Stickenbüttel.

Kritik äußerte Eichler zum Verhalten einiger Schaulustiger: "Leider haben viele Menschen Fotos gemacht, während die Patientin auf der Drehleiter lag. Die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen wurden dabei nicht beachtet - wir mussten mehrere Personen ermahnen." Grundsätzlich sei es in Ordnung, wenn Einsätze dokumentiert würden, solange die Privatsphäre der Patienten gewahrt bleibe.

Die Patientin wurde nach der Rettung in ein Krankenhaus gebracht.

Feuerwehr am Wochenende im Dauereinsatz

Der Vorfall am Sonntagabend war nicht der einzige Einsatz für die Cuxhavener Feuerwehr am vergangenen Wochenende. Insgesamt musste sie zu zahlreichen weiteren Einsätzen ausrücken, darunter ein Mülltonnenbrand an einem Museum im Hafen, zwei brennende Mülleimer, mehrere ausgelöste Brandmeldeanlagen sowie mehrere kleinere Unfälle, darunter auch Fahrradstürze. Die Einsatzkräfte waren nahezu im Dauereinsatz.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Tamina Francke
Tamina Francke

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

tfrancke@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Urkunde vom Wirtschaftsminister

Höchstes Prädikat für Cuxhaven - Nordseeheilbad setzt neuen Gesundheitsmaßstab 

von Tim Larschow

Das Nordseeheilbad Cuxhaven ist offiziell Nordsee- und Thalassoheilbad. Überreicht wurde die Urkunde von Wirtschaftsminister Tonne. Cuxhaven ist der zweite Kurort in Deutschland, der die staatliche Auszeichnung tragen darf. Was das Prädikat bedeutet.

Hunderte Laternen

Duhnen im Kerzenschein: Laternen, Stelzenläufer und Dudelsackspieler am Dorfbrunnen

von Tim Larschow

Am Freitag (17. Oktober) verwandelte sich Duhnen erneut in ein Meer aus Lichtern. Der Verkehrsverein Duhnen hatte gemeinsam mit der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH zum traditionellen "Duhnen im Kerzenschein" eingeladen. Bilder von der Veranstaltung.