Ein mutmaßlicher Mord hat sich an Heiligabend in der Cuxhavener Innenstadt ereignet. Ein 56-Jähriger verlor sein Leben. Symbolfoto: dpa/Friso Gentsch
Ein mutmaßlicher Mord hat sich an Heiligabend in der Cuxhavener Innenstadt ereignet. Ein 56-Jähriger verlor sein Leben. Symbolfoto: dpa/Friso Gentsch
Tötungsdelikt an Heiligabend

Mutmaßlicher Mord Heiligabend in Cuxhaven: Welche zwei Männer begleiteten das Opfer?

von Redaktion | 24.12.2023

Schrecklicher Fund an Heiligabend in der Cuxhavener Innenstadt: Angehörige fanden morgens ein 56-jähriges Familienmitglied leblos auf der Straße vor. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet und sucht jetzt dringend Zeugen.

Wie die Polizei meldet, fanden die Angehörigen den Mann leblos im Bereich der Straße Hörn (Ritzebüttel) vor. Sofort eingeleitete Reanimationsversuche seien ohne Erfolg geblieben.

"Die ersten Untersuchungen im Rahmen eines so genannten Todesursachenermittlungsverfahrens ergaben Hinweise auf ein Gewaltverbrechen", so die Polizei in einer Pressemeldung vom frühen Nachmittag.

Die entsprechende Fachdienststelle habe umfangreiche Ermittlungen aufgenommen. Es wurde eine Mordkommission eingerichtet. Weitere Angaben wollte die Polizei aktuell nicht machen.

Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen in den umliegenden Straßen und am Tatort gemacht haben (etwa in den Straßen Hörn, Kleine Hardewiek, Große Hardewiek, Hadeler Platz und Umgebung), werden gebeten, sich bei der Polizei Cuxhaven, Telefon (0 47 21) 573-0 zu melden.

Ein Hinweis hat sich hieraus im Laufe des Sonntags bereits ergeben: Gemäß Zeugenaussagen soll das Opfer in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit der Tathandlung in Begleitung von zwei männlichen Personen gewesen sein. Laut Polizei könnten diese an der Tat beteiligt gewesen sein.

Diese Personen werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden - ebenso wie weitere Zeugen.

In der Straße Hörn säumen Mehrfamilienhäuser den Fundort des Opfers.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Am Lübbertkai

Im Cuxhavener Hafen: Arbeitsunfall mit Kran endet tödlich für einen Mann

von Frank Lütt

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Liegeplätze 5 bis 7

Gestörte Sonntagsruhe in Cuxhaven: NPorts bezieht vor Bürgergespräch Stellung

von Kai Koppe

Der Lärm von Rammarbeiten aus dem Hafen sorgt in Cuxhaven für Unmut. Bürger beschweren sich über die Störung der Sonntagsruhe, doch die Bauarbeiten gehen weiter. Nun soll ein Bürgergespräch für Beruhigung sorgen.

Berufsfeuerwehr

Niedersachsens Innenministerin Behrens lobt Arbeit in der Hauptfeuerwache Cuxhaven

von Ulrich Rohde

Innenministerin Daniela Behrens besichtigt die Hauptfeuerwache in Cuxhaven und findet anerkennende Worte für die hochspezialisierte Arbeit. Angesichts der räumlichen Enge sind die Pläne für einen neuen, größeren Standort weit fortgeschritten.

Ein Traum für Europa

Cuxhavener Amandus-Abenroth-Gymnasium wird niedersächsische Europaschule

von Bengta Brettschneider

Mit einem Festakt voller Musik und starken Worten erhält das Amandus-Abenroth-Gymnasium Cuxhaven den Titel "Europaschule". Schüler, Politik und Gäste feiern den Moment - und senden ein Signal für Zusammenhalt und Frieden in Europa.