"Ich bin unschuldig": Der Angeklagte, hier zwischen seinen Verteidigern Mathias Huse (links) und Jacob Schwieger vor Prozessbeginn im Jahr 2019 im Kieler Landgericht, verbirgt sein Gesicht vor den Kameras der Medienvertreter. Foto: Thomas Geyer
Insgesamt 35 Fälle?

Kindesmissbrauch und Vergewaltigung in Cuxhaven? Ex-Jugendleiter vor Gericht

von Redaktion | 07.02.2023

Wegen des Verdachts auf schweren sexuellen Missbrauch und Vergewaltigung von mehreren Kindern und Schutzbefohlenen in 35 Fällen muss sich seit Montag ein Ex-Leiter einer Jugendhilfeeinrichtung in Cuxhaven erneut vor dem Landgericht Kiel verantworten.

Ein erster Prozess gegen den Mann war Anfang September 2019 nach wenigen Tagen geplatzt, weil ein psychologisches Gutachten eingeholt werden sollte. Die Anklage gegen den damals 46-Jährigen aus dem Kreis Segeberg umfasste zunächst 17 Fälle in den Jahren 2013 bis 2018. Davon wurden 13 Fälle als schwerer Kindesmissbrauch gewertet, zwei auch als Vergewaltigung. Betroffen waren demnach zwei Kinder der damaligen Lebensgefährtin des Angeklagten und ein Junge in der Jugendeinrichtung in Cuxhaven.

Missbrauch und Vergewaltigung?

In einer zweiten Anklage werden dem Mann weitere 18 Taten zur Last gelegt. Auch dabei geht es um schweren sexuellen Missbrauch, zum Teil tateinheitlich mit Vergewaltigung. In diesen Fällen soll der Angeklagte sich an dem dritten Kind der Lebensgefährtin vergangen und den Jungen zum Teil mit Schlägen zum Geschlechtsverkehr gezwungen haben. Der dabei angeklagte Tatzeitraum umfasst die Jahre 2013 bis 2020.

Angeklagter beteuert seine Unschuld

Die Verteidigung weist alle Vorwürfe gegen den 50-Jährigen zurück, der sich im ersten Verfahren als unschuldig bezeichnet hatte. Sie forderte unter anderem, die Verhandlung wegen unvollständiger Akteneinsicht zunächst auszusetzen. Zudem steht eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Schleswig über einen Antrag der Verteidiger aus, in denen sie fehlendes rechtliches Gehör rügen. Das Gericht hat insgesamt 30 Verhandlungstage festgesetzt. Das Urteil könnte demnach Ende August verkündet werden. (dpa)

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Maritime Wirtschaft

Aufbruchsstimmung im Hafen ist mit den Händen greifbar

von Jens Potschka | 26.03.2023

Das Schifffahrtsessen vom Nautischen Verein Cuxhaven lockte am vergangenen Wochenende rund 300 Gäste in die Kugelbake-Halle. Die erfuhren aus berufenem Munde vom Staatssekretär Stefan Wenzel, wie es um den Offshore-Standort Cuxhaven bestellt ist. 

Essen gehen in Cuxhaven

Die besten Restaurants in Cuxhaven: Das sollen die Top-3-Lokale sein

25.03.2023

Welche Restaurants überzeugen in Cuxhaven und Umgebung? Die Feinschmecker der Gastro-Führer haben das in einem Portal ausgewertet - und sehen ein Lokal sogar unter den Top drei in ganz Niedersachsen.

Feuerwehr im Einsatz

Feuer in Cuxhavens Innenstadt: Brand in Wohnung im Mehrfamilienhaus

von Joscha Kuczorra | 25.03.2023

In einem Mehrfamilienhaus in der Cuxhavener Innenstadt ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Glück im Unglück: Die Rettungskräfte waren ohnehin gerade zufälligerweise in der Nähe.

Abschied von Verstorbener

Diese Frau hat ganze Generationen in Cuxhaven geprägt: Ein Nachruf

von Herwig V. Witthohn | 25.03.2023

Wer sie kannte, wird sie nicht vergessen: Helga Meyer war ein Cuxhavener Urgestein, das die 70er und 80er Jahre maßgeblich prägte, aber auch danach noch sehr präsent war. Nun ist sie im gesegneten Alter von 93 Jahren verstorben. Ein Nachruf.