Ein Tropfen Wasser hängt am Wasserhahn – die angedrohte Wassersperre in Cuxhaven sorgte für Unruhe bei den Mietern. Foto: Jens Büttner/dpa
Ein Tropfen Wasser hängt am Wasserhahn – die angedrohte Wassersperre in Cuxhaven sorgte für Unruhe bei den Mietern. Foto: Jens Büttner/dpa
Wasserversorgung in Gefahr

Wassersperre in Cuxhaven angedroht: Mieter kommen mit dem Schrecken davon

von Wiebke Kramp | 12.05.2025

In Cuxhaven versetzte eine angedrohte Wassersperre die Mieter einer Wohnanlage in Aufregung. Die Wasserversorgung soll jedoch gesichert sein - zumindest laut Aussage der zuständigen Wohnungsbaugesellschaft.

Die Sorge der Mieter in der Wohnanlage Werner-Kammann-Straße/Mittelstraße in Cuxhaven war groß. Auf Zetteln kündigte EWE Netz an, dass ab 13. Juni eine Sperrung der Wasserversorgung im gesamten Haus erfolgen wird.

Die Bewohner sollten sich an ihren Vermieter oder die Hausverwaltung wenden, war dem nüchternen Formblatt des Wasserversorgers zu entnehmen. Eine Begründung stand dort nicht. Offensichtlich habe die zuständige Wohnungsbaugesellschaft Grand City Property (GCP) die von den Mietern die eingezahlten Nebenkosten für Wasser nicht eingezahlt, so die Mutmaßung einer Mieterin gegenüber unserem Medienhaus. Sie schilderte, dass es in dem Haus einige Pflegebedürftige, Babys, Kleinkinder und auch kranke Senioren gebe, für die eine fehlende Wasserversorgung eine Katastrophe bedeuten würde. 

Dieser Zettel an den Eingangstüren sorgte bei den Mietern in Cuxhaven für Besorgnis. Foto: red

"Wasserversorgung ist gesichert"

Auch an die Wohnungsgesellschaft wurde sich seitens der Mieter gewandt. Mit offensichtlichem Erfolg, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Schrecken wohl davonkommen und das Wasser nicht abgestellt wird. Ein Sprecher der GPC teilte unserem Medienhaus am Montag (12. Mai 2025) mit: "Die Wasserversorgung in dem genannten GCP-Bestand ist auch weiterhin gesichert. Alle Rechnungen wurden seitens der GCP an die EWE Netz GmbH angewiesen." Die regionalen Kolleginnen und Kollegen stünden mit dem Netz-Betreiber im Kontakt, um die angekündigte Sperrung der Gemeinschaftsanlage zum 13. Juni aufheben zu lassen, so der PR-Mann des Unternehmens.

GCP ist ein Tochterunternehmen von Aroundtown. Das in Luxemburg ansässige Aroundtown, deren operativer Hauptsitz in Berlin liegt, sei "fokussiert auf ertragsstarke Qualitätsimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in zentralen und attraktiven Lagen hauptsächlich in Deutschland und den Niederlanden", wie es aus der GCP-Eigendarstellung hervorgeht. Das Portfolio umfasse vor allem Büro-, Wohn- und Hotelimmobilien. In Cuxhaven erregte die GCP erst kürzlich Aufmerksamkeit, weil der Keller eines Hauses Wohnungsbaugesellschaft voll Wasser lief. Auch mit einer Wassersperre fiel das Unternehmen in Cuxhaven vor mehreren Jahren bereits auf.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Städtepartnerschaft

Tradition seit über 30 Jahren: Cuxhavener Tanne für Weihnachtsmarkt in Hafnarfjördur

von Herwig V. Witthohn

Der Weihnachtsmarkt der isländischen Stadt Hafnarfjördur ist der einzige seiner Art und kann auf eine lange Historie zurückblicken. Und seit über drei Jahrzehnten kann er eine besondere Attraktion bieten.

Premiere in den Hapag-Hallen

Cuxhaven: Betriebe zeigen, wie energetische Sanierung gelingt - Messe feiert Premiere

von Tim Larschow

Nach Jahren ohne Baumesse feierte Cuxhaven ein Comeback: Die neue "Haus-Familie-Zukunft" informierte über nachhaltiges Bauen, Energiesparen und die Zukunft des Wohnens - mit großem Interesse und viel Gesprächsstoff. 

Komplexe Schadenslage simuliert

Blaulicht in Cuxhaven: Zugunglück, Feuer und Verletzte bei Kreisbereitschaftsübung

von Tim Larschow

Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen - mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr und DRK vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.

"Das ist Taktik" 

Akteure in Cuxhaven empört: Führt Engagement für Demokratie nun zu Generalverdacht?

von Maren Reese-Winne

"Dieser Generalverdacht hilft höchstens der fortschreitenden Spaltung der Gesellschaft", sagen Cuxhavener Akteure zur beabsichtigten neuerlichen verfassungsrechtlichen Überprüfung von Nichtregierungsorganisationen im Programm "Demokratie leben!".