
Wassersperre in Cuxhaven angedroht: Mieter kommen mit dem Schrecken davon
In Cuxhaven versetzte eine angedrohte Wassersperre die Mieter einer Wohnanlage in Aufregung. Die Wasserversorgung soll jedoch gesichert sein - zumindest laut Aussage der zuständigen Wohnungsbaugesellschaft.
Die Sorge der Mieter in der Wohnanlage Werner-Kammann-Straße/Mittelstraße in Cuxhaven war groß. Auf Zetteln kündigte EWE Netz an, dass ab 13. Juni eine Sperrung der Wasserversorgung im gesamten Haus erfolgen wird.
Die Bewohner sollten sich an ihren Vermieter oder die Hausverwaltung wenden, war dem nüchternen Formblatt des Wasserversorgers zu entnehmen. Eine Begründung stand dort nicht. Offensichtlich habe die zuständige Wohnungsbaugesellschaft Grand City Property (GCP) die von den Mietern die eingezahlten Nebenkosten für Wasser nicht eingezahlt, so die Mutmaßung einer Mieterin gegenüber unserem Medienhaus. Sie schilderte, dass es in dem Haus einige Pflegebedürftige, Babys, Kleinkinder und auch kranke Senioren gebe, für die eine fehlende Wasserversorgung eine Katastrophe bedeuten würde.

"Wasserversorgung ist gesichert"
Auch an die Wohnungsgesellschaft wurde sich seitens der Mieter gewandt. Mit offensichtlichem Erfolg, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner mit dem Schrecken wohl davonkommen und das Wasser nicht abgestellt wird. Ein Sprecher der GPC teilte unserem Medienhaus am Montag (12. Mai 2025) mit: "Die Wasserversorgung in dem genannten GCP-Bestand ist auch weiterhin gesichert. Alle Rechnungen wurden seitens der GCP an die EWE Netz GmbH angewiesen." Die regionalen Kolleginnen und Kollegen stünden mit dem Netz-Betreiber im Kontakt, um die angekündigte Sperrung der Gemeinschaftsanlage zum 13. Juni aufheben zu lassen, so der PR-Mann des Unternehmens.
GCP ist ein Tochterunternehmen von Aroundtown. Das in Luxemburg ansässige Aroundtown, deren operativer Hauptsitz in Berlin liegt, sei "fokussiert auf ertragsstarke Qualitätsimmobilien mit Wertsteigerungspotenzial in zentralen und attraktiven Lagen hauptsächlich in Deutschland und den Niederlanden", wie es aus der GCP-Eigendarstellung hervorgeht. Das Portfolio umfasse vor allem Büro-, Wohn- und Hotelimmobilien. In Cuxhaven erregte die GCP erst kürzlich Aufmerksamkeit, weil der Keller eines Hauses Wohnungsbaugesellschaft voll Wasser lief. Auch mit einer Wassersperre fiel das Unternehmen in Cuxhaven vor mehreren Jahren bereits auf.