
Nach verschobenem Saisonstart in Cuxhaven: Strandkörbe dürfen nun aufgestellt werden
Diese Nachricht hatte Ende April noch für Verdruss bei Einheimischen und Gästen in Cuxhaven gesorgt: Aufgrund der Witterungsbedingungen musste der Saisonstart am Grünstrand verschoben werden. Jetzt gibt es aber gute Nachrichten.
Grünes Licht am Grünstrand: Nach dem verschobenen Saisonstart dürfen die Strandkörbe in der Grimmershörnbucht ab Mittwoch, 15. Mai, "nun definitiv aufgestellt werden". Das versichert die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH in einer Pressemitteilung am Montag und informiert über die Entscheidung der Unteren Deichbehörde nach einer erneuten Begehung des Deiches.

Saisonstart am Strand in Cuxhaven um zwei Wochen verschoben
Der Saisonstart war in der Bucht ursprünglich für 1. Mai vorgesehen. Kurzfristig schoben die Behörden Ende April dem Strandkorb-Aufstellen aber einen Riegel vor. Grund dafür waren die nassen Wetterbedingungen in Verbindung mit dem dadurch stark aufgeweichten Boden. Dadurch wurde der Saisonstart um zwei Wochen verschoben. "Durch die schweren Strandkörbe und ihre Benutzung würden zu große Schäden entstehen", hieß es in einer Pressemitteilung der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH.

Strandkorb-Aufstellen in Cuxhaven jetzt erlaubt - was dennoch zu beachten ist
Die städtische Tourismustochter weist die Strandkorbbesitzer darauf hin, dass trotz des Saisonstarts "das Befahren des Deiches und des Deichvorlandes weiterhin wie gewohnt verboten ist. Ab dem Steinwall müssen die Körbe per Hand oder Sackkarre über den Rasen befördert werden." Für eine Überfahrtsgenehmigung in die Grimmershörnbucht bittet die Stadt Cuxhaven darum, die Genehmigung nicht telefonisch zu beantragen, sondern per E-Mail an werner.bentlage@cuxhaven.de.
